Rückblick:
Zwölf Jugendliche des Ev. Jugendwerk Bad Vilbel/Karben haben erfolgreich den Ausbildungskurs als Jugendleiter absolviert.
Das Evangelische Jugendwerk Bad Vilbel/Karben lädt jedes Jahr Jugendliche aus den Kirchengemeinden ein, einen vom Land Hessen anerkannten Jugendleiter-Ausbildungskurs zu absolvieren. Im Herbst dieses Jahres konnten zwölf Jugendliche aus der Christuskirche sowie den Gemeinden Dortelweil und Groß-Karben diesen Kurs erfolgreich abschließen.
Alle gewonnenen Erfahrungen bringen sie in die Kinder- und Jugendarbeit in ihren Gemeinden und in die übergemeindliche Mitarbeitergruppe ein.
„Ich habe viele neue Ideen, die ich gern umsetzen möchte und habe Einiges über das Verhalten und die Entwicklung von Kindern gelernt“ sagt Alena Abraham aus Groß-Karben, als sie auf die Ausbildung zurückblickt.
Der Kurs beginnt in den Osterferien mit einer Fahrt nach Frankreich. Dort wird vor allem der eigene Glaube der Jugendmitarbeiter reflektiert und auf vielfältige Weise thematisiert. Im Mittelpunkt steht dabei ein Kreuzweg-Stationenlauf, der an den Leidensweg Jesu erinnert. Kathrin Burdenski hat dies in den vergangenen Osterferien miterlebt: „Ich habe viel über meinen Glauben nachgedacht und Ostern so intensiv gefeiert wie noch nie“.
In den Herbstferien stand beim zweiten Kursteil sehr viel Praktisches im Vordergrund: rechtliche Grundlagen, Organisation von Kinder- und Jugendgruppen, pädagogische Fragestellungen, Entwicklungspsychologie, Kindeswohl und Gruppenprozesse.
Im Verlauf des Jahres traf sich die Anwärtergruppe aus Bad Vilbel, Dortelweil und Groß-Karben zu acht Treffen unter der Leitung von Saskia Schlimbach und Judith Reitz. „Eine konstante persönliche Begleitung und das Weitergeben vieler praktischer Tipps ist uns dabei sehr wichtig“. Am Ende des Ausbildungsjahres stellten sich alle einer Prüfung und erhalten nun die Hessische Jugendleitercard.
Das EJW bietet neben der Jugendleiterausbildung ein ganzes Programm von Freizeiten an, auf denen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann leitend mit dabei sein können. Darüber hinaus gestaltet das EJW im Auftrag vieler Kirchengemeinden deren Kinder- und Jugendarbeit – unter anderem eben auch in der Ev. Christuskirchengemeinde, der Gemeinde Dortelweil sowie der Gemeinde Groß-Karben.
Das gesamte Jahr rückblickend betrachtend sagt Anna Bode: „Mir hat das letzte Ausbildungsjahr sehr viel bedeutet, mein Glaube ist dadurch gewachsen und ich bin sehr froh, dass ich ausgewählt wurde um diese tolle Chance zu bekommen, diese Ausbildung zu machen.“ und Annika Küss ergänzt: „Wenn ich an letztes Jahr zurückdenke, hat sich mein Glaube sehr verändert. Ich kann sagen, dass viele Zweifel, die ich vor der Ausbildung noch hatte, nicht mehr bestehen. Ich habe in diesem Jahr Gott ganz nah bei mir gespürt und viele neue Erfahrungen gesammelt – dafür bin ich sehr dankbar.“