Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

kl imagination 3685048 640

CK HPLogo

Kindergarten Arche Noah: Das sind wir

 

logo_1

Kindergarten Arche Noah: Das sind wir

 Die „Arche Noah“, das sind zurzeit 103 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt, die sich montags bis freitags mit ihren Erzieherinnen in fünf Gruppen treffen.

kindergarten1.jpg

In den zwei Regelgruppen sind jeweils 23 Kinder, die von je zwei Erzieherinnen betreut werden, in den beiden alterserweiterten Gruppen werden jeweils 20 Kinder von je drei Erzieherinnen betreut und  in unsere integrative Gruppe kommen zurzeit vier behinderte und  dreizehn  nicht behinderte Kinder, die von drei Erzieherinnen betreut werden. Darüber hinaus arbeiten zwei Sozialpädagoginnen gruppenübergreifend in der ‚Arche Noah‘.  Zu unserem Haus gehört natürlich auch die Leiterin der Tagesstätte, außerdem eine Verwaltungsangestellte, vier Hauswirtschaftskräfte und Jahrespraktikantinnen und -praktikanten (Freiwilliges Soziales Jahr, Berufspraktikum, 2. Ausbildungsjahr Sozialassistenz)). Und selbstverständlich auch Pfarrer Neumeier von der Christuskirchengemeinde, mit dem sich Kinder und Erzieherinnen mindestens einmal im Monat zur „biblischen Geschichte“ in der Kirche treffen.
Und zu unserem Leben in der „Arche Noah“ gehören auch die Familien unserer Kitakinder: ob Eltern und Geschwister, Großeltern, Tante und Onkel oder Freunde – alle sind bei uns willkommen!

Was wir wollen …kindergarten2.jpg
In vertrauensvoller, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihnen, den Eltern, wollen wir für Ihr Kind in der „Arche Noah“ eine Atmosphäre der Geborgenheit, der gegenseitigen Achtung und des Vertrauens schaffen. Hier lernt das Kind, im Spiel seine Begabungen und Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten, sich mit sich selbst und seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Wir wollen den individuellen Bedürfnissen und Interessen Ihres Kindes gerecht werden, Wert- und Sinnfragen aufnehmen und es in seiner Gesamtpersönlichkeit und in Gemeinschaft mit anderen Kinder begleiten und in christlicher Verantwortung fördern.
Wir wollen, dass die Kinder – und ihre Familien – Spaß und Freude bei uns erleben, dass die Kinder lernen, in Gruppen zu leben, Freunde gewinnen, sich selbständig weiterentwickeln, bunte Erfahrungen sammeln, Toleranz und Achtung erfahren gegenüber dem Anderssein und damit leben lernen. Der Alltag in der „Arche Noah“ bietet den Kindern die Chance, Grunderfahrungen für ihre gegenwärtige und zukünftige Lebensbewältigung zu machen – gemeinsam mit Freunden und mit viel Spaß!

Was bei uns los ist …

… für die Kinder …
… Gruppen übergreifende Projektarbeit … Turnen … freies Frühstück … Ausflüge … Ferienspiele … Bücherei … Spiel und Spaß … besondere Aktionen für die Vorschulkinder in ihrem letzten Kitajahr (mit einer Floßfahrt auf der Nidda)) … Basteln … Gottesdienste … großes, naturnahes Außengelände … Freunde finden … Übernachtung in der Kita … Singen und Musizieren … biblische Geschichte … Werkraum … täglich frisch zubereitetes Mittagessen … Waldtage … Kinder-Café … Experimentieren … Kochen … Vorlesen … Erzählen … Verkleiden … Teatime … Kuschelstunde … Therapien … Matschen … Zähne putzen … Theater spielen … Bildung von Anfang an ...


… für die Familien …
… Vater-Kind-Wochenende und Mutter-Kind-Wochenenden … Stammtisch … Bastelabende … Vertretung im Kitaausschuss .. Feste und Feiern … Hospitation in der Gruppe … themenbezogene Elternabende … Mitwirken bei verschiedenen Aktionen in der Gruppe … regelmäßige Gespräche zur Entwicklung Ihres Kindes … Gartenaktion … Gottesdienste … Freunde finden … Anbieten von Projekten für die Kinder … Elternwerkstatt ... Teilnahme und Mitwirkung am Leben der Christuskirchengemeinde 


… für das Team …
… regelmäßige Vorbereitungszeit … Supervision … Teamgespräche … Fortbildung … Konzeptionstage … Betriebsausflug … Mitwirkung in der Christuskirchengemeinde …

Integration:
Seit 22 Jahren bieten wir in unserer integrativen Gruppe „Die kleinen Freunde“ bis zu fünf Plätze für Kinder mit unterschiedlichsten Behinderungen an – selbstverständlich auch mit Schwer-Mehrfachbehinderungen. Im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages wollen wir jedes Kind in seiner persönlichen Entwicklung ganzheitlich fördern und begleiten.
Die 15 Kinder dieser Gruppe werden von drei Erzieherinnen betreut, die durch ihre Ausbildung und durch die regelmäßige Teilnahme an Weiter- und Fortbildungen für die Integrationsarbeit besonders befähigt sind.
Unser ganzes Haus ist auf behindertengerechte Betreuung ausgerichtet. So sind unsere behinderten Kinder nicht nur in ihrer Gruppe integriert, sondern nehmen, ihren Möglichkeiten entsprechend, an allen Angeboten und Aktivitäten unserer Kita teil. Neben dem ganz normalen Alltag in der Gruppe und im Haus erhalten die Kinder alle notwendigen Einzelförderungen und weitgehende therapeutische Betreuung.

Anmeldung

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für einen Betreuungsplatz in unserer Kindertagesstätte anmelden möchten.
Für die Anmeldung registrieren Sie sich bitte auf der zentralen Anmeldeplattform aller Bad Vilbeler Kinderbetreuungseinrichtungen Quellen-Kids-online unter dem Link www.kita-buero.de. Hier können Sie ein Benutzerkonto anlegen und Ihr Kind für einen Betreuungsplatz in der ‚Arche Noah‘ vormerken.

Wir empfehlen Ihnen Ihr Kind frühzeitig, am besten direkt nach der Geburt anzumelden. 

In der Regel werden die Kinder im Sommer - im August oder September – in unsere Kita aufgenommen.
Werden während des laufenden Kitajahres Plätze frei, so werden sie direkt nachbelegt. 

Wir beginnen mit dem Aufnahmeverfahren für das jeweils kommende Kitajahr so früh, dass Sie die Möglichkeit haben, Abläufe und Termine in Ihrer Familie und im Beruf langfristig zu planen und zu organisieren. Die Vergabe der Plätze richtet sich nach den von unserer Trägerin, der Christuskirchengemeinde und vom Kindertagesstättenausschuss festgelegten Kriterien. 
Auf besonderen Antrag beim Wetteraukreis können im Einzelfall Kinder mit Behinderungen oder besonderem Förderbedarf auch aus dem näheren Umkreis von Bad Vilbel in der ‚Arche Noah‘ aufgenommen werden.
Uns ist es wichtig einen guten und persönlichen Kontakt mit unseren Familien zu leben – auch schon vor einer Aufnahme in unsere Kita. Darum laden wir Sie ein, Kontakt mit uns aufzunehmen, wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit haben und/oder sich unsere Kita anschauen möchten.
Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E- Mail bei uns. Dann können wir einen Termin vereinbaren.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Öffnungszeiten der ‚Arche Noah‘

Unsere Kindertageseinrichtung ist von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. 
Wir bieten Ihnen folgende Betreuungsmodule für Kinder ab dem 3. Lebensjahr an:

Betreuungszeiten:

 

7:00 – 7:45 Uhr

Frühdienst

7:45 -12:00 Uhr

Modul 1 (ohne Mittagessen)

7:45 - 13:45 Uhr

Modul 2 (mit Mittagessen)                                 

7:45 – 15:00 Uhr

Modul 3 (mit Mittagessen und Nachmittagssnack)

7:45 – 16:45 Uhr

16:45 – 17:30 Uhr                

Modul 4 (mit Mittagessen und Nachmittagssnack)

Spätdienst

Für Kinder ab dem 2. Lebensjahr (U3-Platz) bieten wir ausschließlich folgende Betreuungsmodule an:

7:00 – 7:45 Uhr

Frühdienst

7:45 – 15:00 Uhr Modul 2 (mit Mittagessen)

7:45 – 16:45 Uhr

16:45 – 17:30 Uhr                

Modul 4 (mit Mittagessen und Nachmittagssnack)

Spätdienst

Gerne können Sie auch die von Ihnen zunächst gebuchte Platzform ändern. Ein Umbuchen der vertraglich vereinbarten Betreuungszeit kann schriftlich 8 Wochen zum Monatsende erfolgen.

...und: Die "Arche Noah" kennt keine Sommerpause! Nur zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Kindertagesstätte für ein paar Tage geschlossen.

Ev. KiTa Dreiklang im Quellenpark

Anna Debe und Klaus Neumeier sprechen dem neuen Dreiklang Kita Team Gottes Segen zu

  „Evangelische Kindertagesstätte Dreiklang“
Zwei Gruppen für Krabbelkinder von 1-2 Jahren (zusammen 24 Kinder) und vier Gruppen für
Kindergartenkindern von 3-6 Jahren (zusammen 100 Kinder): So ist die Endplanung für die
Arbeit in der „Ev. Kindertagesstätte Dreiklang“ im Bad Vilbeler Neubaugebiet Quellenpark,
die mitten in der Corona-Zeit im Frühsommer 2021 eröffnet wurde. Tatsächlich sind aktuell
noch nicht alle vorgesehenen Gruppen eröffnet, da das pädagogische Fachpersonal hierfür
noch nicht zur Verfügung steht. Der weitere Ausbau aber ist fest vorgesehen und orientiert
sich an den Einstellungen von pädagogischen Fachkräften. Zugleich aber konnte sehr vieles
an inhaltlicher Arbeit auf einen sehr guten Weg gebracht werden: Dazu gehört die sehr
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Elternschaft und auch im Kita-Ausschuss als
Leitungsgremium.
Die Kita Dreiklang hat – der Name deutet es an – einen musikalischen Schwerpunkt. Dies
wird deutlich in der Zusammenarbeit mit der Musikschule Bad Vilbel-Karben, die für die
vier- und fünfjährigen Kinder ein zweijähriges Curriculum der musikalischen Früherziehung
in der Kita gestaltet. Zudem gibt es mehrere pädagogische Fachkräfte mit musikalischen
Zusatzqualifikationen und damit sehr viel Musik im Kita-Alltag. Daneben steht der zweite
Schwerpunkt: Die religionspädagogische Arbeit, zu der Pfarrer Dr. Klaus Neumeier
regelmäßig in die Kita kommt und mit den Kindergartenkindern den Kindergottesdienst
„Biblische Geschichte“ feiert und mit allen Kita-Kindern die Gottesdienste zu den christlichen
Kirchenjahresfesten. Auch die sehr enge Anbindung an Veranstaltungen der vielfältigen
Familienangebote der Christuskirchengemeinde wird von vielen Familien wahrgenommen:
Vater- und Mutter-Kind-Wochenenden, Familienskifreizeiten, die Gottesdienste der „Kirche
für Kurze“, die immer wieder auch in der Kita Dreiklang stattfinden, und anderes mehr.
Unter der Leitung von Ana Pino geht die Konzeptarbeit weiter und Termine für besondere
Kita-Aktivitäten werden ebenso geplant wie die alltägliche Arbeit. Als Träger der Arbeit
freuen wir uns über sehr viel Engagement von Leitung, Team und Elternschaft und das sehr
herzliche Miteinander vor allem mit den Kindern, die täglich in die Räume im Quellenpark
kommen.
Für die Christuskirchengemeinde, Pfarrer Dr. Klaus Neumeier

2024 Dreiklan Aussengelaende

2024 Dreiklang Musikraum

2024 Dreiklang Kinder draussen

2024 Dreiklang Kita Buecherei

 

  

Evangelische Kindergärten

Wer seine Kinder in einer evangelischen Kita anmeldet, erwartet nicht unbedingt, dass ihnen dort kirchliche Inhalte vermittelt werden.
Häufig ist es die Nähe zur eigenen Wohnung, die ausschlaggebend ist, oder es sind die guten Öffnungszeiten oder schlicht die Tatsache, dass es in der Umgebung keine andere Kita gibt.

Kindertagesstätten in evangelischer Trägerschaft sind grundsätzlich - wie alle anderen auch  - verpflichtet, Kinder unabhängig von ihrer Religion oder Weltanschauung aufzunehmen.
In den beiden Kitas in Bad Vilbel, die von der evangelischen Christuskirchengemeinde Bad Vilbel getragen werden, ist von unserem Glauben an Gott die Rede und soll die Entwicklung der Kinder begleiten.

Beide Kitas wollen wir Ihnen vorstellen:

Ev. Kindergarten Arche Noah

Ev. KiTa Dreiklang im Quellenpark

 

thumb Kinder 20210122

Förderverein Kita

Ziel des Fördervereins ist die Unterstützung der Erziehungs- und Betreuungsarbeit in der Arche Noah.

Förderverein der Kindertagesstätte Arche Noah der evangelischen Christuskirchengemeinde Bad Vilbel e.V.
Bergstraße 79
61118 Bad Vilbel

Weiterlesen

Kindergartenlied: Wir sind die Kinder von der Arche Noah

Ganz besonders stolz sind wir auf unser Kindergartenlied  "Die Kinder von der Arche Noah"

Ref: Wir sind die Kinder von der Arche Noah! Wir haben alles im Griff auf unserm Kindergartenschiff Wir sind die Kinder von der Arche Noah Hier treffen wir uns jeden Tag und das ist richtig stark!

Weiterlesen

Anmeldung und Betreuungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in unserer Kindertagesstätte anmelden möchten. Das Anmeldeformular können Sie bei uns im Büro direkt ausfüllen und erhalten dazu eine schriftliche Bestätigung für Ihre Unterlagen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anmeldungen aus organisatorischen Gründen weder schriftlich noch telefonisch entgegennehmen. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit sich die Kita anzuschauen. Für einen geführten Rundgang durch unser Haus mit einer kurzen Vorstellung unseres Kitaalltags empfiehlt es sich einen Termin zu vereinbaren.

Bürozeiten:
Montag:                       8:00 - 11:30 Uhr
                                 14:00 - 15:45 Uhr
Dienstag bis Freitag:    8:00 - 11:30 Uhr
                                 14:00 - 15:45 Uhr

Übrigens: Wir empfehlen Ihnen Ihr Kind direkt nach der Geburt bei uns anzumelden! Es wird dann sofort in unsere Warteliste aufgenommen.

In der Regel werden die Kinder im Sommer, d.h. mit Beginn des neuen Schuljahres in unsere Kindertagesstätte aufgenommen. Werden während des laufenden Kitajahres Plätze frei, so werden sie direkt nachbelegt.

Wir beginnen mit dem Aufnahmeverfahren sehr frühzeitig, nämlich immer im Dezember des Vorjahres des Aufnahmetermins. So haben Sie die Möglichkeit, Abläufe und Termine in Ihrer Familie und im Beruf langfristig zu planen und zu organisieren.                

Auf besonderen Antrag beim Wetteraukreis können im Einzelfall Kinder mit Behinderung oder besonderem Förderungsbedarf auch aus dem näheren Umkreis von Bad Vilbel in unserer Kindertagesstätte aufgenommen werden.

Öffnungszeiten: Unsere Kindertageseinrichtung ist von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. 

Wir bieten Ihnen folgende Betreuungsplätze für Kinder ab dem 3.Lebensjahr an:

Betreuungszeiten:
               7:00 - 12:00 Uhr Halbtagesplatz
               7:00 - 13:00 Uhr Halbtagesplatz ohne Mittagessen 
               7:00 - 13:00 Uhr Halbtagesplatz mit Mittagessen                                 

               7:00 - 14.00 Uhr erweiterter Halbtagsplatz mit Mittagessen

               7:00 - 17:30 Uhr Ganztagesplatz mit Mittagessen

Für Kinder ab dem 2.Lebensjahr (U3-Platz) bieten wir ausschließlich folgenden Betreuungsplatz an:

               7:00 - 17:30 Uhr Ganztagsplatz mit Mittagessen

Die Vergabe der Essensplätze, bzw. der Ganztagsplätze ist nicht an eine Berufstätigkeit der Eltern gekoppelt. Bei Bedarf kann also jedes Kind die von der Familie gewünschte Platzform erhalten. Gerne können Sie auch die von Ihnen zunächst gebuchte Platzform ändern. Dies ist mit schriftlichem Antrag immer zum 1. des Folgemonats möglich.

...und: Die "Arche Noah" kennt keine Sommerpause! Nur zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Kindertagesstätte für ein paar Tage geschlossen.

So erreichen Sie uns:

Die evangelische Kindertagesstätte "Arche Noah" finden Sie mitten in Bad Vilbel oberhalb der Christuskirche in der

Bergstr. 79
61118 Bad Vilbel

Tel.: 06101 / 84 957
Fax: 06101 / 580 170

email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!