Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

kl imagination 3685048 640

CK HPLogo

Skifreizeiten 2009

Rückblick: Pulverschnee und beste Stimmung

160 Bad Vilbeler waren im Jubiläumsjahr auf Familienskifreizeit


2009 saas grund skischulkinder „Wie wir damals aussahen – einfach unglaublich!“ Beim Bilderabend während der 10. Familienskifreizeit der Ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel wollten Jugendliche und Eltern kaum wahrhaben, wie sie sich im Laufe der Jahre verändert haben. Direkt nach der Jahrtausendwende fing im Januar 2000 im Walliser Skiort Saas Grund alles an: Eine Gruppe Vilbeler Familien um Pfarrer Klaus Neumeier hatte sich mit den eigenen Kindern auf den Weg gemacht, um dem gemeinsamen Hobby nachzugehen und um Gemeinschaft in der Kirche zu erleben.



Drei Erwachsene und drei „Kinder“ waren seitdem jedes Jahr dabei, weitere vierzehn Personen immerhin neunmal. Werner Kristeller (mit Tochter Ina einer der 10-Jahres-Jubilare) gehörte von Beginn an zum Organisationsteam: „Wir kannten uns von der Kita der Gemeinde und von den gemeinsamen Vater-Kind-Wochenenden. Dort ist auch die Idee für die Skifreizeiten entstanden“. Das kleine Skigebiet von Saas Grund erwies sich als Glücksgriff und wird bis heute von einer der Vilbeler Gemeindegruppen angesteuert. „Vor allem die Kinder kommen hier in einer idealen Umgebung voll auf ihre Kosten“ erinnert sich Werner Kristeller, der auch die weiteren Skigebiete in St. Luc, Engelberg und seit einem Jahr auch das große Gebiet von Flims-Laax miterlebt hat.

 Image
 Image

Steffen Kreiling war mit seiner Familie ebenfalls von Anfang an mit dabei (setzte dann aber ein Jahr aus). Er sieht in seiner eigenen Familie die Entwicklung der Jahre „In diesem Jahr war mein Sohn Nico nicht mehr als Teilnehmer dabei, sondern hat im Küchenteam mitgearbeitet und die große Laaxer Gruppe bestens verpflegt“. Seine Tochter geht so wie einige andere der ersten Stunde inzwischen eigene Wege. „Insgesamt aber ist die Gruppe sehr stabil und auch die Jugendlichen fahren fast alle begeistert mit und haben auch viele Freiheiten. Manche fahren ohnehin längst besser als ihre Eltern“ gesteht Steffen Kreiling ein. Für Pfarrer Klaus Neumeier waren und sind die Skifreizeiten eine ideale Verbindung von privaten und dienstlichen Interessen: „Meine Familie ist selbst die ganze Zeit gerne dabei. Mir ist darüber hinaus aber wichtig, dass auch die nachwachsenden Familiengenerationen mitfahren können“. Daher wurde zunächst ein weiteres Haus gemietet, dann sogar ein drittes, so dass inzwischen aus Bad Vilbel rund 160 Personen jedes Jahr unterwegs sind. Neumeier: „Uns liegt aber sehr daran, dass wir kein kirchliches Skifreizeitbüro werden. Wir möchten ein Angebot für die Vilbeler Familien schaffen, die ja auch den Alltag miteinander gestalten. Die enge Verbindung zur normalen Gemeindearbeit ist uns deswegen sehr wichtig“. So ist es kein Wunder, dass viele auch über diese Freizeiten zu Gottesdienstbesuchern oder sogar zu Mitarbeitenden in unserer lebendigen Kirchengemeinde geworden sind. Und die täglichen christlichen Andachten gehören auch für Steffen Kreiling unbedingt dazu: „Die gestalten wir reihum auch mit – nur für die Gitarrenbegleitung beim Singen sind die Spezialisten gefragt!“

 Image
 Image

Mit dem Ende der Winterferien sind die drei Gruppen dieses Winters alle wieder in der Heimat eingetroffen – nicht ohne ein paar Blessuren an Bändern und einem gebrochenen Wadenbein. „Helme tragen bei uns aber bereits seit mehreren Jahren alle!“ ist Werner Kristeller froh über das vorbildliche Verhalten großer wie kleiner Freizeitteilnehmer. Während die Bilder von 2009 aus Saas Grund, aus Grächen und aus Laax noch ausgetauscht werden, beginnen bereits die Vorbereitungen für den kommenden Winter. Klaus Neumeier hat dabei die Gesamtleitung mit viel Erfahrung in der Hand: „Unsere drei oder sogar vier Häuser haben wir bereits. Jetzt geht’s um die Leitungsteams und dann um die Küchen, die wir ja immer selbst stellen. Vor allem den tollen Jugendmitarbeitern ist dies zu verdanken und ihr Einsatz und Können sind wirklich bewundernswert“. Am 22. März gibt’s dann die nächste Anmelderunde für den Januar 2010 und die elften Familienskifreizeiten der Christuskirchengemeinde. Neumeier: „Natürlich vor und nach Kirche anders, das damit zugleich zu einem großen Familienskitreffen wird!

Lutz Rosenkranz

Image
Image
Image