Gott lässt’s knallen

Herzliche Einladung: Gott lässt’s knallen

Gospeltrain mit Thorsten MebusSo lautet der zweifellos provokante Titel bei Kirche anders am kommenden Sonntag, den 8.2.2015. Vom (Ur-)Knall ist in der ersten Schöpfungsgeschichte gleich zu Beginn der Bibel allerdings nicht die Rede, da wird die Welt mit allem Leben in sechs Tagen erschaffen. Wundersames für Menschen des 21. Jahrhunderts steht auch in der zweiten Schöpfungsgeschichte, die gleich im Anschluss im 1. Buch Mose steht: Adam wird aus Lehm geschaffen und Gott haucht ihm Atem ein, Eva wird aus seiner Rippe erschaffen, im Paradies steht ein Baum, von dessen Früchten beide nicht essen dürfen – und am Ende werden sie aus dem Paradies geworfen und müssen leben wie normale Menschen: paradise lost…

Kirche anders nimmt sich zwei Geschichten vor, die es naturwissenschaftlich geprägten Menschen sehr schwer machen. Pfarrer Klaus Neumeier wird in seiner Predigt auf die vielen guten und einige weniger gute Vor-Urteile eingehen. Er verspricht eine „sowohl für bibelkritische Menschen als auch für bibelgläubige Christen gleichermaßen provozierende Predigt im wahrsten Sinne des Wortes“.

Das Ganze exklusiv bei Kirche anders wie üblich sonntags um 17 Uhr im Saal der Christuskirchengemeinde im Grünen Weg. Eingeladen sind in die Bistroatmosphäre der Veranstaltung ausdrücklich Menschen, die zwar an Fragen nach Religion und Kirche interessiert sind, sich aber nicht von Gottesdiensten angesprochen fühlen.

Wie immer bei Kirche anders wird auch dieses Mal ein großes und schweres Thema nicht nur gegen den Strich gebürstet, sondern auch mit zeitgemäßer Musik eingerahmt. Mit dabei ist der Chor Gospeltrain, der zudem in diesem Wochen sein zehnjähriges Bestehen feiert. Unterhaltsam wird es auch beim Theater sein, das besondere Einblicke in längst vergangene Zeiten ermöglichen wird. Auch die Frage&Antwort-Runde ist wie seit 1996  - dem Start von Kirche anders - in der Christuskirchengemeinde üblich wieder mit dabei und lädt ein zu Rückfragen der Besucher.

Mit Kirche anders am kommenden Sonntag startet die Christuskirchengemeinde zugleich ein länger angelegtes Projekt: Unter dem Motto „Die Geschichte“ will sie in 31 Etappen die grundlegenden Erzählungen der Bibel präsentieren. In der Passionszeit wird ab Mitte Februar über sechs Wochen der Anfang gemacht werden. Die großen Erzählungen der ersten beiden Mosebücher werden in allen Gottesdiensten der Gemeinde sowie auch an sechs Was-dir-gut-tut-Abenden behandelt werden. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage der Gemeinde unter www.christuskirchengemeinde.de sowie in der Gemeindezeitung ZACK, die auch auf der Homepage als Download zur Verfügung steht.KA LogoWeb

Drucken