Hier stehe ich...

Herzliche Einladung: Gottesdienst zum Reformationstag mit Tischabendmahl

Am Samstag feiern evangelische Christinnen und Christen den Reformationstag und erinnern dadurch an das Wirken Martin Luthers. Dass der Reformator nicht nur ein frommer, sondern auch ein lebenslustiger Mensch war, der eine sprühende Freude am lieben Gott ausstrahlte, wird in einem besonderen Gottesdienst in der Christuskirche erfahrbar: Am 31. Oktober um 18 Uhr feiert die Gemeinde im Saal der Christuskirche ein festliches und zugleich heiteres Abendmahl, wie es zu Luthers Zeiten üblich war.

Deftige Speisen kommen auf den Tisch und erinnern daran, dass die ersten Christen in ihren Gottesdiensten auch beim ganz konkreten Sattwerden Heil und Gemeinschaft erfahren haben. Zudem tauchen die Besucher ein in die so genannten Tischreden Luthers. Bei den Mahlzeiten mit in der Regel zahlreichen Gästen in seinem Haus hat der Reformator vieles von sich gegeben hat, was seine Anhänger mitgeschrieben und weitergetragen haben.

Aber nicht alles von dem, was ihm heute zugeschrieben wird, ist auch wirklich von Luther. So geht es in dem Gottesdienst am Samstagabend unter dem Motto „Hier stehe ich und kann nichts anderes“ auch um die  Frage, welche Irrtümer über ihn eigentlich im Umlauf sind und was das über uns und unseren Glauben aussagt.

Gemeinschaft untereinander leben und dabei Gemeinschaft mit Gott erfahren: Dieser Anspruch, der hinter jedem Gottesdienst steht, führt am Reformationstag in der Christuskirche im Grünen Weg 4 zu einer ganz besonderen Form. Natürlich ist es trotzdem ein „echter“ und vollwertiger Gottesdienst, aber eben einer, der satt macht – am Leib und an der Seele!

Drucken