Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

Aktionswoche

Wir laden ein: Erntedank - macht Ernte krank?

Bad Vilbel isst und trinkt und denkt laut darüber nach. 

von 27. September bis 5. Oktober

Eine Woche zusammen mit der Stadt Bad Vilbel, der katholischen Gemeinde St. Nikolaus und dem Dottenfelder Hof rund um die Fragen, was wir essen, wie wir es herstellen und welche Auswirkungen das hat: auf uns, auf Tiere und auf Menschenin der 3. Welt. Neben kritischen Fragen feiern wir die Ernte aber auch. Dazu gibt es ganz unterschiedliche Veranstaltungen in dieser Woche.  

 

Mi 27.9. 19:30 Uhr  im Kultur & Sportforum, Dortelweil
Eintritt auf Spendenbasis: Jeder gibt, was er kann!

Das essen wir doch täglich

...und gestorben is noch keiner!

 

Podiumsdiskussion im Rahmen der „Eine Welt Abende“

rund um das Thema: Moderne Lebensmittelherstellung – Gefahr oder Chance für die unsere Gesellschaft

Gentechnik, Massentierhaltung, Monokulturen, Fast Food, Billiglebensmittel, BSE und Vogelgrippe ...die Angst geht um in deutschen Landen – wissen wir, was uns da alles „frisch“ aufgetischt wird? ...und welche Folgen hat das langfristig für uns und unsere Umwelt?
Diese und viele andere Fragen werden heute Abend kontrovers beleuchtet und diskutiert. Einmischung von Seiten des Publikums ausdrücklich erwünscht!
Freuen Sie sich auf einen informativen und kontrovers geführten Abend.
DiskussionsteilnehmerINNEN:
Anke Knoblauch, Diplom Ingenieurin, Hochschule Fulda,
Peter Nickel, Referent für Gesellschaftliche Verantwortung, Ev. Dekanat Wetterau
Susanne Sachs, Referentin der Verbraucherzentrale Hessen
Dr. Hartmut Spiess, Getreidezüchter am Dottenfelder Hof

Dr. Andreas thierfelder, Pressereferent, Monsanto

unter der Leitung von  Johannes Scherer, Sat 1 & Radio FFH
Musikalischer Rahmen: René Di Rienzo, Gesang und Klavier
Do 28.9. 18:30, Fr 29.9. 20:30, Sa 30.9. 18:30,
So 1.10. 20:30, Mo 2.10. 18:30, Di 3.10. 16:30 & 20:30
Eintritt: 5,50 € / 4,50 erm. / 92 Min
FSK: ab 12, in Begleitung eines Sorgeberechtigten ab 6
WE FEED THE WORLD – Essen global
Dokumentarfilm, Österreich 2005, Regie: Erwin Wagenhofer
In eindrucksvollen Bildern, gibt dieser Film über den Mangel im Überfluss, Einblick in die Produktion von Lebensmittel und bemüht sich erfolgreich, wenn auch nicht erschöpfend, Antworten auf die Frage zu geben, was der Hunger auf der Welt mit UNS zu tun hat.
Neben Fischern und Bauern kommen u.a. der Konzernchef von Nestlé International und der UN-Sonderberichterstatter für das Menschenrecht auf Nahrung zu Wort.
ACHTUNG: Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer! Schülervorstellungen sind möglich – rufen Sie uns an: 06101 559315
Anschließend  ist je eine Wanderung zum Dottenfelder Hof inklusive kommentierter Führung möglich!
So 1.10.  10:00 Uhr
Katholischer Gottesdienst in der ST. Nikolaus Kirche:
Menschendank - Gott sei Dank
So 1.10.  11:15 Uhr
Evangelischer Gottesdienst auf der Streuobstwiese:
Nimmersatt sagt Danke (siehe Extra-Ankündigung)
Di 3.10. 13:00 auf dem Feldweg zum Dottenfelder Hof
(bei schlechtem Wetter überdacht auf dem Hof)
FESTLICH tafeln!

AUF DEM DOTTENFELDER HOF

Am TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT bauen wir eine riesige Festtafel auf, an der bis zu 200 Menschen fürstlich Platz nehmen dürfen! ABER SIE SELBST bringen ESSEN & TRINKEN mit – und zwar immer für zwei Personen mehr, als Sie selber. Also einer für drei, 4 für 6, 6 für 8 usw. So vermehrt sich Speis und Trank auf wundersame Weise und auch zufällige Besucher bekommen etwas ab!

Natürlich gibt´s auch die Möglichkeit beim DOTTENFELDER HOF etwas zu Essen zu kaufen. Um Voranmeldung wird gebeten: 06101 529637
Do 5.10 10:00 (für Schüler) & 17:00 (für alle) im Gemeindezentrum St Nikolaus (Nähe Wasserburg)
EINTRITT: Schüler 1.- € / alle Nichtschüler 3.-
BEWUSST ESSEN MUSS NICHT TEURER SEIN!
Die ANDERS ESSEN - KOCH-SHOW mit Fernsehkoch MIRKO REEH, HR Fernsehen & RTL

Gemeinsam mit der Ökotrophologin Sylvia Becker-Pröbstl und der Lehrerin für Biologie & Sport Nicole Weber (J.F. Kennedy Schule ) lässt sich der bekannte Fernsehkoch Mirko Reeh ganz bewußt in die Kochtöpfe schauen!

Stargast: Comedian Thomas Bäppler (alias LIA & HEINZ)
Im Anschluss finden rund um das Thema verschiedene Workshops statt....und zum „Nachtisch“ gibt’s Nordic Walking.

 

 

 

 

 

 

 

Drucken