Informationen zur Freiwilligenarbeit in Südafrika

Herzliche Einladung: Freiwilligenarbeit in Südafrika

sa partnerSonntag, den 21. Februar im Anschluss an den Gottesdienst

Im Januar 2011 war eine sechsköpfige Delegation der Ev. Christuskirchengemeinde in Südafrika gewesen und hat dort unter anderem die Arbeit des holländischen Arztes Dr. Hugo Tempelman kennengelernt. Rund zwei Autostunden östlich von Johannesburg hat er in einem sehr ländlichen Gebiet eine Krankenambulanz mit einigen stationären Betten aufgebaut und sich zunehmend der Arbeit gegen Aids und HIV gewidmet. Eines seiner großen Ziele war es, Schwangeren HIV-Infizierten die Geburt eines gesunden Babys zu ermöglichen.

Dies ist ihm ebenso gelungen wie eine intensive Öffentlichkeitsarbeit über die Ansteckungswege von HIV, einen offenen Umgang mit Infizierungen und die Vermeidung des Ausbruchs von Aids. Zunehmend kamen neben diese medizinischen Ziele soziale Herausforderungen, um Aids-Waise, von Aids und HIV betroffene Familien und generell gesundheitlich und sozial Benachteiligte zu unterstützen: Unterstützung der örtlichen Schularbeit, Eröffnung eines Kindergartens, Ernährungsberatung, kulturelle und sportliche Nachmittagsangebote für Kinder und Jugendliche und vieles mehr. Auch Berufsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung kamen hinzu.

Die Ev. Christuskirchengemeinde hat von 2011 an diese Arbeit finanziell unterstützt und als erstes für das kleine Krankenhaus einen neuen Sanitätsblock vollständig aus Spenden finanziert. Neben weiteren Geldspenden für die deutsche Hugo-Tempelman-Stiftung wurde im engen Kontakt mit dem holländischen Arzt und der deutschen Stiftung eine Freiwilligenarbeit aufgebaut, die in Kooperation mit den Ev. Freiwilligendiensten der Evangelischen Kirche in Deutschland seit 2014 im Ndlovu-Project von Hugo Tempelman angeboten wird. Im Sommer des vergangenen Jahres kamen die ersten beiden Freiwilligen aus Südafrika zurück. Sie sind am kommenden Sonntag, den 21. Februar am Vormittag in der Ev. Christuskirchengemeinde zu Gast und werden im Anschluss an den Gottesdienst gegen 12 Uhr für ca. 30 Minuten von ihrer einjährigen Mitarbeit im Projekt berichten. Damit wird nicht nur der Einsatz der hiesigen Spendengelder erläutert, sondern auch möglichen Freiwilligen der kommenden Jahre ein unmittelbarer und authentischer Einblick in Freiwilligenarbeit in Südafrika ermöglicht. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen.

Der Freiwilligendienst beginnt immer im Sommer eines Jahres und kann von mindestens 18Jährigen angetreten werden. Ein PKW-Führerschein ist Voraussetzung. Für ein solches „Diakonisches Jahr im Ausland“ ist keine Kirchenmitgliedschaft oder Mitarbeit in einer Kirchengemeinde erforderlich; die Arbeit von Dr. Hugo Tempelman selbst ist nicht konfessionell ausgerichtet. Wichtig sind gute Englischkenntnisse und die Offenheit für eine andere Kultur.

Der vorausgehende Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Christuskirche wird von Konfirmanden der Gemeinde zum Thema „Barmherzigkeit“ wesentlich mitgestaltet. Die Musik kommt von der Jugendband „Believe in God“

Drucken