Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

Konzert "Atem des Lebens" am 5. April

atem des lebens palakt

Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzert!

Mitreißende Lieder, das neue Liederbuch „Atem des Lebens“ und eine große Mitsing-Tournee durch ganz Hessen: Im Rahmen des großen Reformationsjubiläums von 2017 macht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Lust, die vielen neuen geistlichen Liedern zu entdecken, die in den letzten Jahrzehnten (auch und gerade in Hessen) entstanden sind.

„Um das Evangelium in Schwung zu bringen, habe ich einige Lieder gesammelt.“ Schrieb Martin Luther im Jahr 1524. Und Clemens Bittlinger, Eugen Eckert und Fabian Vogt – alle drei Pfarrer und Liedermacher aus Hessen – haben sich von dem großen Reformator inspirieren lassen. Sie haben eingängige und bewegende „moderne“ Kirchenlieder in einem vielseitigen Gemeindeliederbuch vereint, dessen schöner Titel „Atem des Lebens“ darauf hinweist, wie sehr Menschen Musik brauchen, um sich und ihren Glauben ausdrücken zu können. Unterstützt werden die drei Liedermacher dabei von der Schauspielerin Miriam Küllmer-Vogt sowie von einer herausragenden Band, bestehend aus David Plüss (Keyboard), Raphael Wolf (Saxophon) und David Kandert (Percussion & Backings).

Der Untertitel „Die Reformation weitersingen“ verrät dann auch, worauf es den drei musikalischen Theologen besonders ankommt: Um Musik, in denen die großen Themen des Glaubens zeitgemäß transportiert und entfaltet werden können. Also: Es wird viel, herzhaft und fröhlich gemeinsam gesungen. Bekannt sind die Liedermacher in kirchlichen Kreisen übrigens schon lange: Clemens Bittlinger bespielt Gemeindebühnen seit mehreren Jahrzehnten...

Fabian Vogt ist als eine Hälfte des Kirchenkabaretts „Duo Camillo“ deutschlandweit bekannt und auch als Autor und Referent gefragt. Von Eugen Eckert schließlich findet man zahlreiche Lieder im Evangelischen Gesangbuch, neben Titeln von Martin Luther und Paul Gerhardt.

Das Konzert mit den christlichen Künstlern und Ausnahme-Talenten findet statt am Freitag, den 5. April um 19 Uhr im Saal der Christuskirche im Grünen Weg 4. Der Eintritt ist frei.

Drucken