Großes Fest der Ev.Christuskirchengemeinde und der Kindertagesstätten
rund um die Christuskirche Sonntag 17. Juli mit Gottesdiensten, Musik, Essen und Spielen
"Hoffentlich gibt es gutes Wetter..." – die immer wieder gleiche Hoffnung für alle Sommerfeste!
Für den Sonntag, 17. Juli hofft darauf die Ev. Christuskirchengemeinde in Bad Vilbel: Rund
um die Christuskirche wird zwischen 11 und 16 Uhr im Grünen Weg groß gefeiert werden!


Open-air-Gottesdienst, ganz viel Musik mit Offenem Singen, Akkordeonmusik und einem
Platzkonzert der „MSS Big Band“ aus Friedrichsdorf, "Bembel.Bibel.Beat". Dazu ganz viel Programm für Kinder
und diverse Begleitangebote – dazu natürlich wie immer vielseitige kulinarische Angebote.
Gottesdienste open-air
Das Thema des Gottesdienstes unter der Leitung von Pfarrerin Ulrike Mey um 11 Uhr lautet daher auch ganz konkret „wir feiern!“. Der Gottesdienst für alle wird auch die Kindertagesstätte „Arche Noah“ mit einbeziehen und auch die Kinder und Familien der Kita
Dreiklang sind herzlich zum Fest in der Kernstadt mit eingeladen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der Gottesdienstband „UCB“ aus der Gemeinde sowie von der Ev. Kantorei Bad Vilbel, die mit drei Liedern von Elton John ungewohntes Terrain betreten wird.
Es soll ein fröhlicher Gottesdienst für alle Altersgruppen sein!

Kinderprogramm, Rollrutsche und vielfältiges Programm neben und hinter der Kirche
Im Anschluss an die Gottesdienste sind alle Kinder zu einem vielfältigen Programm eingeladen. Vor allem hier wird deutlich werden, dass das Fest zusammen mit dem Sommerfest der Kita „Arche Noah“ veranstaltet werden wird. Neben unterschiedlichsten Spielen und viel Kreativität gibt es als besonderes Highlight in diesem Jahr eine Große Rollrutsche. Weitere Spielangebote steuern die Kita „Arche Noah“ und die Schulkinderbetreuung FIBS bei.
Bühnenprogramm zwischen 12 und 15 Uhr – Musik im Grünen Weg
Beinahe pausenlos wird es im Grünen Weg Programm geben: Nach dem Gottesdienst lädt Udo Lorenz zum Offenen Singen in die Christuskirche ein, anschließend führt dort Marlene Schröder-Greim um 12.30 Uhr Interessierte durch die Kirche und stellt deren architektonische Besonderheiten vor. Gleichzeitig tritt vor der Kirche die „MSS Big Band“ aus Friedrichsdorf auf, die ebenfalls unter der Leitung von Thorsten Mebus schon vielfach in Bad Vilbel aufgetreten ist und sich inzwischen ein Stammpublikum erspielt hat. Gegen 14.15 Uhr wird Quido Faludi mit dem Akkordeon die Anwesenden unterhalten.
Abschluss mit „Bembel.Bibel.Beat“ um 15.00 Uhr
Die Gemeindeband „UCB“ wird dann auch wieder „Bembel.Bibel.Beat“ begleiten. Dies neue Veranstaltungsformat hatte im vergangenen September auf dem Quartiersplatz im Quellenpark seine Premiere und fand im Mai im Stadtschulhof in der Frankfurter Straße statt.
Nun bildet es den Abschluss des Festes „rund um die Christuskirche“ und es wird zum Thema „zurück in die Zukunft“ ein gewiss sehr spannendes und lebendiges Gespräch zwischen Pfarrer Klaus Neumeier und dem Bad Vilbeler Kinomacher Dennis DiRienzo geben.
Mehr als Rahmenprogramm: Essen, Getränke und diverse weitere Angebote
Was wäre ein Fest ohne kulinarische Angebote. Neben vielen Kuchen, Gegrilltem und allen möglichen Getränken – natürlich auch Bier vom Fass – gibt es erneut auch Vegetarisches. Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es einen großen Bücherflohmarkt, den das Büchereiteam der Gemeinde organisiert – mehr als Ramsch, echte Schnäppchen, so war das einhellige Echo bei den letzten Malen. Beim Eine-Welt-Verkauf werden fair gehandelte Produkte aus aller Welt angeboten. Neben den Mitgliedern der Gemeinde sind alle an Begegnung und Feiern Interessierten eingeladen – auch um christliche Gemeinde in unserer Zeit etwas anders oder neu kennen zu lernen! Ein Infotisch über die Gemeinde und ihre vielfältigen Aktivitäten und der Verkauf von diversen Produkten aus der Gemeindearbeit ergänzen die inhaltlichen Angebote dieses Tages. Ganz besonders eingeladen werden auch die christlichen Nachbargemeinden, mit denen es inzwischen ein sehr enges und vertrauensvolles Miteinander gibt. Dazu gehört natürlich auch die syrisch-orthodoxe Flüchtlingsgemeinde, die inzwischen seit mehreren Jahrzehnten in unserer Stadt angesiedelt ist. Im Kontext des guten nachbarschaftlichen Miteinanders sind auch die muslimischen Mitbürger zum gemeinsamen Feiern eingeladen und natürlich die aktuell in Bad Vilbel lebenden Geflüchteten, mit denen viele Menschen der Christuskirchengemeinde durch die gemeinsamen Angebote eng verbunden sind. Und sollte tatsächlich richtiges Regenwetter sein, wird der Gottesdienst in der Christuskirche im Grünen Weg stattfinden und im Anschluss das Tagesprogramm ebenfalls in den Räumen der Gemeinde.