Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

Andachten mit Liedern aus Taizé

Absofort finden wieder die monatlichen Andachten jeweils am letzten Dienstag im Monat statt. 

Wir starten am 31. Januar um 19 Uhr im Gruppenraum 2 des evangelischen Gemeindezentrums im Grünen Weg. 

Die Evangelische Christuskirchengemeinde feiert seit vielen Jahren regelmäßige Abendgebete
mit Liedern aus der französischen Kommunität Taizé. Diese Andachten wurden nach einer
langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie wieder aufgenommen und werden jetzt einmal
im Monat im Gruppenraum 2 des evangelischen Gemeindezentrums im Grünen Weg gefeiert.
Jeweils am letzten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr lädt die Gemeinde zu etwa 45 Minuten
Besinnung mitten im Alltag der Woche ein. Die nächste Taizé-Andacht ist so am Dienstag,
31. Januar.

Neben den meditativen Liedern gehören eine Zeit der Stille und des Gebets ebenso zu den
Taizéandachten wie biblische Lesungen. Sie geben die Möglichkeit eines Innehaltens in der
Woche und der Besinnung auf Gott und das eigene Leben. „Mehr denn je brauchen wir in der
sehr schnellen und oft hektischen Zeit unseres Alltags einen Ausgleich. Dazu möchten wir mit
diesem mediativen Angebot ausdrücklich einladen“, so Pfarrer Klaus Neumeier, der
zusammen mit Gemeindepädagogin Martina Radgen die monatlichen Andachten leitet.

Die „Gemeinschaft von Taizé“ ist ein ökumenischer Orden, der 1942 von Roger Schutz in der
Nähe des Ortes Cluny gegründet wurde. Bereits im frühen Mittelalter ging vom damals sehr
großen Kloster in Cluny eine mönchische Reformbewegung aus, die die damalige Kirche
nachhaltig geprägt hat. Bekannt wurde die Kommunität vor allem durch große Jugendtreffen
in aller Welt und Pilgerfahrten nach Taizé zum Mitfeiern der dortigen Tagesgebete und
Mitgestalten des Wochenplans. Die „Gesänge aus Taizé“ in vielen Sprachen haben sich in der
Christenheit der ganzen Welt verbreitet. Sie sind sehr einfach zu singen, wiederholen sich
beliebig oft und lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen. Sie können einstimmig oder
spontan mehrstimmig gesungen werden.

Drucken