Ausstellung "Weltacker"

Wir laden ein zur Weltacker-Ausstellung.

Weltacker

 

 

 

 

 

 

Das Netzwerk „Bad Vilbel Plastikfrei“ zeigt in Verbindung mit dem Netzwerk „Wetterau im Wandel“ und dem Dekanat der EKHN die „Weltacker-Ausstellung“ in der 

Christuskirche in Bad Vilbel, Grüner Weg 4 

27. Juni bis 12. Juli 2023

Montags bis Freitags von 9 – 18 Uhr.

„Wir zeigen diese Ausstellung, …“

Wenn man die globale Ackerfläche durch die Zahl der Erdenbürger teilt, ergibt das etwa 2000 qm Fläche pro Kopf. Diese Fläche bildet den sogenannten Weltacker. Eigentlich genügend Fläche, um für alle Menschen ausreichend gesunde Lebensmittel zu produzieren, wenn wir es richtig anstellen. Die Ausstellung zeigt auf, welche Ackerkulturen in welcher Menge weltweit erzeugt werden und vor welchen ökologischen und sozialen Herausforderungen wir in Bezug auf unsere Ernährung und die Landwirtschaft der Zukunft stehen. Mit Illustrationen und Texten wird auf die Themen Nahrungsmittelerzeugung und       –verschwendung, Bodenleben und –nutzung, Energieerzeugung und –verbrauch in der Landwirtschaft eingegangen. 

Entwickelt wurde die Ausstellung von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft. www.2000m2.eu

2000 m² Ackerfläche stehen für jeden Menschen auf der Welt im Jahr zur Verfügung, macht 5,5 m² Acker am Tag. Das ist genug, um für alle Menschen gesunde und leckere Lebensmittel zu produzieren, wenn wir es richtig anstellen. Mit diesem Rechner: https://rechner.2000m2.eu kann man herausbekommen, wieviel Acker auf den Teller kommt.

 

 

Drucken