Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

Jahresrechnung 2006

öffentliche Auslegung:

Dem Kirchenvorstand der Ev. Christuskirchengemeinde hat die Jahresrechnung für das Jahr 2006 vorgelegen. Sie belief sich auf eine Summe von rund 1.076.000 € und lag damit knapp unter dem veranschlagten Budget. Sie wurde antragsgemäß verabschiedet sowie die kassenführende Regionalverwaltung und der Vorsitzende des Vorstandes Frank Sarkar entlastet.

Die für Gemeindemitglieder öffentliche Auslegung der Jahresrechnung für 2006 erfolgt in der Zeit vom 2.7.-8.7.2007 im Gemeindebüro im Grünen Weg (links hinter der Christuskirche) zu den festgelegten Öffnungszeiten. Wir bitten nach Möglichkeit um telefonische Anmeldung unter 85355.

Geprägt ist die Jahresrechnung von den gleichzeitig intensiven Sparbemühungen der Gemeinde und der trotzdem ungebrochen großen Lebendigkeit und Vielfalt in der Gemeindearbeit. Sie konnte nur aufrechterhalten und finanziert werden, da in hohem Maße Spenden und Kollekten Gottesdienste und Veranstaltungen möglich gemacht haben.

Mehr als die Hälfte des Geschäftsvolumens entfällt auf die Kindertagesstätte „Arche Noah“. Getragen werden die Betriebskosten einschließlich der Gehälter für die Erzieherinnen durch die erheblichen Zuschüssen der Stadt Bad Vilbel, der Ev. Landeskirche sowie weiteren Drittmitteln. Besondere Aktionen sowie der Bus werden aus Spenden finanziert.

Nicht in den Zahlen der Jahresrechnung enthalten ist die Spendenaktion für die Erhaltung der Auferstehungskirche. Nur durch die außerordentlich große Spendenbereitschaft war es möglich, den Eigenanteil der Gemeinde überhaupt zusammenzutragen. Allen Spendern sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt. Dasselbe gilt für die Finanzierung der vollständig vom Förderverein der Gemeinde getragenen Stelle des Gemeindereferenten. Der Förderverein hat darüber hinaus weitere Aktivitäten der Gemeinde ermöglicht und andere unterstützt. In diesen Tagen wird die Gemeinde für diese nachhaltigen Spendenaktivitäten in besonderer Weise ausgezeichnet werden. Wir werden hierüber gesondert berichten.

Die Verwaltung des Gemeindehaushalts erfolgt beim Regionalverwaltungsverband Wetterau. Hier werden die laufenden Buchungen und finanziellen Abwicklungen erledigt. Haushaltsplanung und Vorbereitung der Jahresrechnung werden im Finanzausschuss vorbereitet und von diesem dem Kirchenvorstand vorgelegt. Anweisung sowie Überwachung wurden für das Rechnungsjahr 2006 von den ehrenamtlichen Kirchenvorstehern Frank Sarkar und Ursel Metz durchgeführt.

Drucken