Einladung: Vortragsabende zum Historischen Jesus in der Ev. Christuskirchengemeinde am 22. und 29. August, jeweils um 20 Uhr
Wer war Jesus aus Nazareth, von dem einige Menschen seiner Zeit und nach ihnen Millionen von Christen sagten: Er ist der Messias? Was wissen wir aus historischen Quellen über sein Leben und über seine Wirksamkeit? Können wir uns angesichts einer zweitausendjährigen Wirkungsgeschichte – der Geschichte des Christentums – überhaupt noch der historischen Person Jesu annähern?
Pfarrer Dr. Klaus Neumeier lädt zu zwei Abenden mit umfassenden Hintergrundinformationen über den historischen Jesus in die Ev. Christuskirchengemeinde in Bad Vilbel in den Grünen Weg 4 ein. Am 22. August geht es um Jesu Geburt und um seine Wirksamkeit – und auch um einen Einblick in die Zeit Jesu und die Situation der Quellen, die überhaupt über Jesus Auskunft geben. Eine Woche später am 29. August geht es zugespitzt um die letzte Lebenswoche Jesu und um seine Auferstehung: Wie war das mit seinem Tod und was kann dran sein an seiner Auferstehung? Beide Abende beginnen um 20 Uhr, ein Eintritt wird nicht erhoben und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit diesen Abenden will die Ev. Christuskirchengemeinde auch eine Brücke schlagen zur wissenschaftlichen theologischen Forschung, die entgegen mancher Kritik nicht in den Studierstuben der Universitäten bleibt, sondern sich dem zeitgenössischen Diskurs über historische, theologische und philosophische Fragestellungen stellt. Das bedeutet, dass an beiden Abenden auch Zeit für Rückfragen und zum Austausch sein wird.