
Der nächste Abend findet statt am Mittwoch, den 20. Mai um 20 Uhr. Pfarrer Dr. Klaus Neumeier wird anhand von aktuellen und in Ausschnitten vorgeführten Beispielen einführen ins Thema „Religionskritische Filme in unserer Zeit".
Sie kursieren derzeit sowohl im Internet und werden - wie der Film „Religiulous" zum Teil auch in Kinos öffentlich vorgeführt. Sie sind dem derzeitig verbreiteten aggressiven Stil eines Richard Dawkins verbunden und polemisieren mit deutlicher Wortwahl gegen alle Religiosität.
Dabei berufen sie sich sowohl auf Negativbeispiele religiöser Ethik in Geschichte und Gegenwart als auch auf den Glauben an einen transzendentalen Gott und damit auf Religion selbst, die in ihrem (reduktionistischen) rationalen Weltbild nicht vorkommen soll und kann. Nach dem referierten Einstieg ins Thema ist wie immer Raum für Diskussion und Austausch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben.
Rückblick:
Mittwoch, den 29.4.09 mit Pfarrer Dr. Jens Martin Sautter:
Das Thema des Abends lautete: „Himmel und Hölle - was können wir hoffen?" Nicht nur die Narren singen an Fastnacht: „Wir kommen alle, alle in den Himmel!" Während im Mittelalter mit der Hölle gedroht wurde, scheint die Vorstellung von Gericht und Hölle heute nur noch wenig Anhänger zu finden. Was hat es mit diesen biblischen Vorstellungen auf sich? Was hat Jesus dazu gesagt und was ist für uns heute von Bedeutung? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Abends.