Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

Viele Jahrzehnte im Dienst der Kirchengemeinde

Seit 1. November 2009 ist der neue Kirchenvorstand im Amt
kv_schirmlogo „Es waren bewegte und bewegende Zeiten“, resümiert Hartmuth Schröder die 30 Jahre seiner Amtszeit im Vorstand der Evangelischen Christuskirchengemeinde. Der bisher dienstälteste Kirchenvorsteher der Vilbeler Kernstadtgemeinde beendet am kommenden Sonntag seine Leitungstätigkeit – und mit ihm zusammen weitere zum Teil sehr langjährige Kirchenvorstandsmitglieder. Es ist der Sonntag nach dem Reformationsfest, das jährlich am 31. Oktober begangen wird im Gedenken an den Thesenanschlag Martin Luthers im Jahre 1517, der als Auslöser für die Reformation gilt.

„Als ich 1979 mein Kirchenvorstandsamt antrat, waren mit Rudolf Trey und Hans Siebert nicht nur andere Pfarrer in der Gemeinde tätig, auch das Selbstverständnis des Kirchenvorstandes war noch anders ausgeprägt. Der Kirchenvorstand leitete und verwaltete zwar, aber dass von ihm z.B. neue Impulse im Hinblick auf ein Gemeindewachstum ausgingen, sodass mehr Menschen sich ermutigt fühlten mitzuarbeiten, das hat sich erst seitdem Schritt für Schritt so entwickelt“, erinnert sich Hartmuth Schröder.

Mit Schröder zusammen beendet auch Ingrid Faludi ihre Mitarbeit im Kirchenvorstand. Sie war von 1995 bis 2005 die erste Laienvorsitzende des Gremiums: „Bis dahin galt es als selbstverständlich, dass einer der Pfarrer den Vorsitz innehat, obwohl dies dem protestantischen Grundverständnis nie entsprochen hat.“ Inzwischen ist es in vielen Gemeinden üblich, dass die leitende Verantwortung von ehrenamtlichen Nicht-Theologen wahrgenommen wird.

Seit 2005 hat dieses Amt Frank Sarkar inne. Er bleibt Mitglied im Kirchenvorstand wird aber aus beruflichen Gründen den Vorsitz nicht erneut übernehmen. Zur ersten Sitzung in der kommenden Woche wird Dr. Klaus Neumeier als dienstältester Pfarrer der Gemeinde einladen. „Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir erneut eine sehr qualifizierte Person aus dem Kreis der gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher finden werden“, so der Pfarrer, der nach dem Ausscheiden der langjährigen Mitglieder mit knapp 19 Jahren nun selbst am längsten im Leitungsgremium der Gemeinde mitarbeitet.

Der Wechsel im Vorstand kommt für die Gemeinde und den neuen Kirchenvorstand nicht unvorbereitet. Einige langjährige Mitglieder hatten frühzeitig ihr Ausscheiden angekündigt und dies mit dem guten und ruhigen Fahrwasser der Gemeindeentwicklung begründet. Hartmuth Schröder: „Wir können sehr dankbar sein für die Entwicklung in unserer Gemeinde, sie ist auf einem guten Weg und man kann nach so vielen Jahren getrost das Steuer an andere, vor allem auch Jüngere weitergeben.“ Neben Ingrid Faludi und Hartmuth Schröder gilt dies auch für Dr. Werner Betz, Dr. Hans Ulrich Callies, Nicole Duplois, Michael Grandjean und Uschi Szczes.

Bei den Wahlen im Juni wurden folgende 12 Personen in den Kirchenvorstand gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Ralf Appel, Anna Debé, Irene Hartmann, Michael Kindsvater, Steffen Kreiling, Werner Kristeller, Claudia Leiendecker, Ursel Metz, Judith Reitz, Frank Sarkar, Anja Seybold und Tobias Utter. Siehe auch "einladend und begeisternd". Sie werden am Sonntag im „Treffpunkt Gottesdienst“ um 10.30 Uhr mit ihrem verantwortlichen Gemeindedienst beauftragt und in ihr Amt eingesegnet. „Es ist schön, dass dies unserer Gottesdienstordnung gemäß ein Abendmahlsgottesdienst ist und wir die neue sechsjährige Kirchenvorstandsperiode so auch geistlich miteinander beginnen können“, freut sich Pfarrer Klaus Neumeier auf den kommenden Gottesdienst, den neben ihm auch Pfarrerin Ulrike Mey, Pfarrer Dr. Jens Martin Sautter sowie der Chor „Gospeltrain“ mitgestalten werden. Zum Gottesdienst und zu einem kleinen anschließenden Umtrunk wird herzlich eingeladen!

Lutz Rosenkranz

Drucken