Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

Abendmusik

Herzliche Einladung zur zweiten
chor_2








Abendmusik des Projektchores

am 07.März 2010
um 19 Uhr in der Christuskirche

„Der Katechismus in Musik“

Im vergangenen Jahr ist der Projektchor der Ev. Christuskirchengemeinde erstmals im Rahmen eines Konzerts aufgetreten. Der gute Besuch und die vielen anerkennenden Rückmeldungen haben alle Beteiligten ermuntert, auch in diesem Jahr wieder eine Abendmusik vorzubereiten. Gewählt wurde ausdrücklich der Begriff „Abendmusik“, da es dem Chor darum geht, den Reichtum der Musik als Ausdruck der Glaubensinhalte aufzunehmen. „Je länger ich mich mit der Kirchenmusik befasse“, so betont Chorleiter Arnd Knauer, „desto stärker bin ich von den Liedern des Gesangbuches und den Vertonungen der Worte der Bibel beeindruckt. Ein „Konzert“ würde diesem Ansatz nicht gerecht werden.“Als musikalischen Schwerpunkt möchte sich der Chor nun den Liedern zu Martin Luthers Katechismus in Vertonungen großer Komponisten zuwenden. Dies ist insofern reizvoll, weil Bach diese Lieder in mit dem Titel „Dritter Teil der Klavierübung“ mit weiteren Liedern aus der lutherischen Messe (daher der spätere Titel „Orgelmesse“) zu kunstvollen Orgelstücken verarbeitet hat. Diese Sammlung gehört zu den wenigen von Bach zum Druck gegebenen Werken und mag ein Zeichen für die eigene Wertschätzung durch Bach sein.Da Bach die Choralmelodien oft versteckt, verziert oder verändert -Bach hat sich dafür manchen Tadel seiner Dienstherren anhören müssen- wird der Chor den Choral jeweils vor der Orgelbearbeitung singen. Einzelne Teile des Katechismus werden auch in Form von Motetten gesungen.Besonders froh ist Arnd Knauer, dass er für den –überaus anspruchsvollen- Orgelpart Thomas Wilhelm, den Organisten von St. Nikolaus in Bad Vilbel gewinnen konnte. Wilhelm, der kürzlich sein Konzertexamen als Organist abgelegt hat, ist als Orgelsachverständiger in der Ev. Kirche in Hessen und Nassau auch der Christuskirche verbunden, vor allem aber durch diverse Seminare mit dem gemeindeeigenen Organistenteam zu Fragen der „richtigen“ Liedbegleitung, des Umgangs mit dem Instrument oder der Interpretation von freien Stücken. Man darf sich also auf einen spannenden Abend freuen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. 
Arnd Knauer

Drucken