Februar 1895:
Der Sportdirektor des YMCA William Morgan aus Holyoke, USA, stellt das Spiel Mintonette vor, dass er zuvor als Zeitvertreib für ältere Mitglieder entwickelt hatte. Dabei stehen sich zwei Mannschaften auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber. Typische Ballkontakte sind das Baggern, Pritschen und Schlagen. Das Blocken hat eine Sonderstellung, da es nicht für die erlaubten drei Kontakte mitzählt.
Ein Beobachter des ersten Spiels im YMCA Springfield führte den noch heute gebräuchlichen Namen Volleyball ein.
Nicht ganz so lange, aber immerhin bereits seit knapp zwei Jahren, gibt es auch eine Volleyballgruppe in der Christuskirchengemeinde.
Neben der Freude an der Bewegung, der Entwicklung der eigenen sportlichen Geschicklichkeit und des körperlichen Könnens sind auch taktisches Geschick und strategische Weitsicht gefragt.
Volleyball ist eine Teamsportart und steht für uns für ein positives Verständnis von Leistung und Sport und macht uns vor allem riesig Spaß.
Wir sind eine gemischte Gruppe aus jung (ab Konfirmandenalter) und alt (nun ja – Rentner und Pensionäre sind noch keine dabei), Frauen und Männer, Fortgeschrittene und Anfänger.
<!--[if !supportEmptyParas]-->Wir treffen uns regelmäßig Sonntagsabends, 20.00 Uhr, um gemeinsam Volleyball in der Sporthalle des Georg-Büchner-Gymnasiums zu spielen.
Wenn Sie Interesse an weiteren Infos haben: andreasgiese @ gmx.de