Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

Wochenende der Stille 1.-3.4.

Herzliche Einladung:
thumb_dsc293Wir leben in einer Zeit, in der Klöster mit ihren Angeboten zur Einkehr einen großen Zulauf haben. In einer hektischen Welt erscheinen die Atmosphäre sowie der ruhige und strukturierte Tagesablauf eines Klosters für viele Menschen wohltuend. Wir laden ein zu einem Wochenende in dem Haus der Stille der Jesus-Bruderschaft in Gnadenthal (bei Bad Camberg). Die Jesus-Bruderschaft ist eine evangelische Kommunität, zu der neben zölibatär lebenden Schwestern und Brüdern auch Familien gehören.
Wir wollen uns ein ganzes Wochenende Zeit nehmen für die Stille, denn bei den vielen Aktivitäten und Beschäftigungen, die unseren Alltag ausfüllen, dauert es manchmal lange bis wir zur Ruhe kommen. Neben thematischen Impulsen und dem Austausch in der Gruppe wird es viel Zeit für persönliche Stille und Gebet geben. Die wunderschöne Umgebung lädt außerdem zu Spaziergängen ein. Die Tage erhalten ihre Struktur durch die Tagzeitengebete. Am Samstagabend werden wir einen wichtigen Teil des kommunitären Lebens in Gnadenthal erleben: ein festliches Abendessen mit einer Liturgie zur Begrüßung des Sonntags. Diese Liturgie ist in Anlehnung an die jüdische Sabbatfeier entwickelt worden. Das Haus der Stille wurde maßgeblich gestaltet durch den Künstler Andreas Felger, der ein Mitglied der Kommunität ist. So trägt die Ästhetik zu der besonderen Atmosphäre des Ortes bei.

Ort: Haus der Stille 65597 Hünfelden-Gnadenthal
Tel. 06438-81372
Anreise: Freitag, 1.4. bis ca. 17 Uhr.

Wir beginnen mit dem Abendgebet in der Klosterkirche um 18 Uhr. Die Abfahrt ist am Sonntag, den 3.4. nach dem Mittagessen. Wir werden mit Privat-Pkw bzw. mit der Bahn fahren. Eine Abholmöglichkeit am Bahnhof Bad Camberg ist gegeben. Nach Eingang der Anmeldungen werden Mitfahrgelegenheiten organisiert.

Kosten:
Einzelzimmer (m Du / WC): 140 €
Einzelzimmer (Du / WC auf d. Gang): 110 €

An den Kosten sollte die Teilnahme auf keinen Fall scheitern! Falls die Kosten Ihre persönlichen Möglichkeiten übersteigen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an einen Pfarrer / eine Pfarrerin der Gemeinde. Mitbringen: Bibel, Schreibzeug, festes Schuhwerk (für die, die wandern wollen)

Drucken