Abendmusik mit Cantate domino

Herzliche Einladung: Abendmusik
chor_2









Motetten, Kantate, Orgelwerke über

"Jesu, meine Freude"

Sonntag, 13. März, 19.00 Uhr, Christuskirche

Es singen und musizieren
Instrumental- und Gesangssolisten
sowie der Chor der Christuskirchengemeinde Cantate Domino

An der Orgel: Thomas Wilhelm


Chor- und Orgelwerke über dieses Lied stehen im Mittelpunkt einer geistlichen Abendmusik am 13. März um 19.00 Uhr in der Evangelischen Christuskirche. Der Chor „Cantate Domino“, unter diesem Namen tritt der Projektchor der Christuskirche jetzt auf, singt hierzu gemeinsam  mit Vokalsolisten und Instrumenten eine Kantate von Dietrich Buxtehude.  Das gleiche Lied hat auch Johann Michael Bach, der Vater der ersten Frau Johann Sebastian Bachs, mit Bibeltexten verzahnt  und auf zwei vierstimmige Chöre verteilt. Johann Sebastian ist in seiner berühmten Motette anders vorgegangen: er wechselt die Choralstrophen mit Texten aus dem Römerbrief ab. Zu Beginn der Abendmusik erklingt das „Kyrie“ aus der Missa Brevis von Buxtehude, den Abschluss bildet ein Gebt von Joseph Haydn und„Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Leitung hat Arnd Knauer, der die traditionelle Chormusik in der Christuskirchengemeinde betreut. Die Gesangssolisten Ulrike Thelemann (Sopran) und Peter Pullmann (Bass) sind Chormitglieder, ferner wirken Mitglieder des Bad Vilbeler Kammerorchesters mit. An der Orgel ist Thomas Wilhelm, Organist in St. Nikolaus Bad Vilbel und vielen Musikfreunden als brillanter Virtuose bekannt, zu hören. Er spielt neben der Choralbearbeitung von J S. Bach des Liedes „Jesu, meine Freude“ das Präludium in a von Dietrich Buxtehude sowie Werke von  Johann Christian Heinrich Rinck und Joseph Gabriel Rheinberger.  Zum Schluss treten Organist und Chor gemeinsam mit dem Schlusschor  der Kantate 22 von J. S. Bach auf.


Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine Spende erbeten.

Drucken