Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

CK Kulturfahrt 2014 nach Israel

CK Kulturfahrt nach Israel

IsraelCK-Kulturfahrt 2014 nach Israel: Auf den Spuren der Bibel, auf den Spuren Jesu, auf den Spuren der ersten christlichen Gemeinden – in ein Land, das auch heute Zentrum von drei Weltreligionen und leider vielen kulturellen, religiösen und machtpolitischen Konflikten ist.

Drucken

CK-Kulturfahrt 2014 York

CK Kulturfahrt 2014 nach YORK
Unbenannt2

... die „schönste Kirche der Welt",
eine tolle Stadt
und Natur on top

• York mit Kathedrale und bis heute z.T. mittelalterlicher Altstadt
• Beverley Minster und Hull mit der befreundeten St.Michaels-Church
• Die Ruinen von Rievaulx-Abbey und die North-York-Moors
• Anglikanischer Evensong und deutscher Protestantismus

Himmelfahrtswochenende 28.5.-1.6.2014

Weiterlesen

Drucken

CK-Kulturfahrt 2013 nach Polen

Auf den Spuren polnischer und deutscher Geschichte

Kirche

Über Himmelfahrt vom 8.-11. Mai 2013:  die zweite Christuskirchen-Kulturfahrt nach Polen.
Krakau steht im Mittelpunkt der Fahrt: Der riesige Marktplatz mit den Tuchhallen und der Marienkirche, das alte polnische Königsschloss Wawel mit der Kathedrale, das jüdische Viertel Kasimierz mit Synagogen und Klezmermusik.
Dazu kommt aber auch in Krakau die Konfrontation mit der jüngeren deutschen Geschichte: nationalsozialistische Ghettos, Originalschauplätze des bekannten Spielfilms „Schindlers Liste", Fahrt zur nahen Salzmine Wieliczka und nach Auschwitz.

Weiterlesen

Drucken

2017 - CK Kulturfahrt Rumänien

Burgen und Klöster in Moldau und Siebenbürgen

Rumaeninien Sihastria KlosterNeuntägige Christuskirchen-Kulturfahrt nach Rumänien vom 7. - 15. Oktober 2017

Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg… alte deutsche Namen und Orte reicher Kultur und Tradition in Siebenbürgen. Heute sind es rumänische Städte, die aber die Vergangenheit pflegen und Besuchende teilhaben lassen an ihrem kulturellen Erbe. Während in den zurückliegenden Jahrzehnten viele Protestanten aus dem alten Siebenbürgen nach Deutschland ausgewandert sind und die hiesigen evangelischen Kirchen bereichern, fährt eine Gruppe der Christuskirchengemeinde im Oktober in die andere Richtung und besucht in diesen Städten Kirchen und Burgen.

 

Weiterlesen

Drucken

  • 1
  • 2