Die Ankündigung des südafrikanischen Jugendchores hatte offensichtlich vielen Lust gemacht, in den Saal der Christuskirchengemeinde zu kommen. Der jedenfalls war bis auf den letzten Platz besetzt, als die 15 jungen Afrikaner ihr Konzert begannen: mitreißender Rhythmus, beeindruckende Stimmen, eine perfekte Performance – egal ob aus dem Musical „König der Löwen“ oder die südafrikanische Nationalhymne: Es war ein enorm beeindruckender Abend, der nur durch besondere Verbindungen überhaupt in Bad Vilbel möglich geworden war.
„Ndlovu“ ist das südafrikanische Partnerprojekt der Ev. Christuskirchengemeinde aus dem Arbeitsbereich des holländischen Arztes Hugo Tempelman. Seit 2011 begleiten und unterstützen Menschen aus Bad Vilbel die umfangreiche medizinische und soziale Arbeit östlich von Johannesburg in einem sehr armen Gebiet. Derzeit ist mit Marlene Mühlhans zum zweiten Mal eine Bad Vilbelerin dort in einem Freiwilligenjahr; ihre Vorgängerin Lena Wolpert war selbst Gast beim Konzert und freute sich über das Wiedersehen mit ihren südafrikanischen Freunden aus dem Vorjahr.
Nun kam Besuch im Gegenzug aus Südafrika in die Christuskirchengemeinde: Als Dankeschön für die Unterstützung gab der Chor ein Gastkonzert! Christine Mühlhans vom Partnerschaftsteam begrüßte Chor und Gäste im überfüllten Saal. Und sie versprach nicht zu viel! Eineinhalb Stunden mitreißende Musik, perfekte Choreografie auf der Bühne und eine unglaubliche Stimmung bei Mitwirkenden und Besuchern. Kein Wunder, dass dieser Chor als Botschafter Südafrikas und der Tempelman-Stiftung durch die Welt tourt und dieses Jahr auch eingeladen ist zu „America’s Got Talent“. Im Anschluss an den Stopp in Bad Vilbel ging es für die Gäste weiter nach Würzburg zum Africa Festival. Dort konnten sie sogar den „Africa Music Award 2019“ gewinnen.
Zu gewinnen aber gab es auch in Bad Vilbel: Freundschaft! Untergebracht waren die südafrikanischen Gäste bei Mitgliedern des hiesigen Jugendchores „New Generation“ – und als nach dem Konzert und dem gemeinsamen Grillen alles Offizielle vorüber war, sang man gemeinsam weltweit bekannte Lobpreislieder: Ein spontanes und herzliches Miteinander über Kulturen, Sprachen und Grenzen hinweg!
Mit dabei waren beim Bad Vilbeler Besuch Liesje Tempelman und die Vorsitzende der deutschen Stiftung Vivi Eickelberg – anders als die Jugendlichen waren sie nicht zum ersten Mal in Bad Vilbel; und sie wollen wiederkommen – mit dem großartigen Chor!
Klaus Neumeier