Rückblick: Erlebnisreiche Kinderbibelwoche in der Christuskirchengemeinde
„Bau ein Schiff, Noah - Noah, bau ein Schiff. Baue eine Arche und umschiffe jedes Riff, bau ein Schiff, Noah – Noah, bau ein Schiff“. Der Refrain des Noah-Liedes wird zum Ohrwurm der Kinderbibelwoche in der zweiten Herbstferienwoche. Über 70 Kinder waren tagsüber eine Woche zusammen und haben die Geschichte der Bibel über Sintflut und Rettung vielfältig und kreativ kennengelernt.
Das Lied stammt aus der Feder von Tanja Tahmassebi-Hack, die in der Gemeinde den Spatzenchor und den Kinderchor leitet und ihre CD „Zauberkürbis biblisch“ am kommenden Wochenende mit dem Spatzenchor in Bad Vilbel vorstellt (siehe gesonderte Presseankündigung). Mit Bewegungen und lautstarkem Gesang begleiten die Kinder Pfarrer Klaus Neumeier mit seiner Gitarre auch am Sonntag im abschließenden Familiengottesdienst und präsentieren den Eltern Bilder und Bastelergebnisse.
Im Vordergrund stehen natürlich die neu gebauten Arche-Modelle aus jeder Gruppe: Der Holzrahmen war bereits vorproduziert, doch dann mussten die Aufbauten gebastelt und alles bemalt werden. Schließlich wurden die Tiere gestaltet und an Bord gebracht. Und dann zog Klaus Neumeier die große Watthose der Vilbeler Feuerwehr an und ließ ein Arche-Boot nach dem anderen in der Nidda schwimmen. Als Zaungäste begleiteten die Kinder die Boote bis zum Fahrtende beim Vilbeler Schwimmbad – oder halfen, sie wieder aus den Fängen des Ufergebüschs zu befreien!
Konzipiert und durchgeführt hatten die gemeinsame Woche Jugendmitarbeiter/innen der Gemeinde sowie Erzieherinnen der Kita Arche Noah. Von dort nahmen die kommenden Schulkinder am gemeinsamen Programm teil. „Diese Art der Kooperation zwischen Kita und Gemeinde ist uns sehr wichtig und zeigt etwas von unserem evangelischen Profil“ so Ruth Homann als Leiterin der Kita. Die Fäden der gemeinsamen Tage liefen bei Pfarrer Klaus Neumeier zusammen, den auch die Kita-Kinder gut von gemeinsamen Gottesdiensten und Programmen kennen: „Als Gemeinde ist uns die enge Verbindung zur Kita und zu deren Familien sehr wichtig und wir freuen uns sehr über die vielfältigen Vernetzungen“ so der Pfarrer, der aber im Gottesdienst besonders auch das ehrenamtliche Engagement der Jugendmitarbeiter/innen hervorhebt: „Es ist alles andere als selbstverständlich, dass ihr unentgeltlich eure Herbstferien opfert und euch für so viele Kinder unserer Gemeinde und unserer Stadt einsetzt“. Eltern und Gemeinde dankten es ihnen mit lautstarkem Beifall!
Nach dem Dank gingen dann alle Kinder mit dem Mitarbeiterteam noch einmal in den Saal, der während der Kinderbibelwoche Mittelpunkt des Geschehens gewesen war, und feierten den von Gott geschenkten Neuanfang unter dem Regenbogen. Klaus Neumeier: „Ich weiß nicht, was an dieser nicht ganz einfachen alten Geschichte historisch zutreffend ist, unabhängig davon aber überliefert sie so wertvolle Bilder von Gottes am Ende bewahrenden Handeln und von seiner Liebe zur ganzen Schöpfung, dass es erneut sehr gelohnt hat, sich mit den Kindern damit zu befassen.“ Und so kamen viele Eltern und bedankten sich beim Leitungsteam und berichteten von sehr begeisterten Kindern.
Lutz Rosenkranz