Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

Fahrt zur KZ Gedenkstätte Flossenbürg

Rückblick: „Ein Vorbild an Demut und Konsequenz“

Flossenburg Buste zum Gedenken an Bonhoeffer in der KapelleWährend die letzten Feiernden des 30. April nach Hause gingen, versammelten sich am 1. Mai 18 Interessierte in aller Frühe, um mit zwei Kleinbussen in Richtung Bayerischen Wald zu starten. Ziel war die Gedenkstätte des früheren KZ Flossenbürg rund eineinhalb Stunden östlich von Nürnberg nahe der tschechischen Grenze. Vorhaben von Granit waren es, die hier 1937 ein KZ-Arbeitslager entstehen ließen, um die Baustellen für die Prunkbauten des 3. Reiches zu beliefern. Die Kälte des Tages passte zu Ort und geschichtlichem Hintergrund: Tausende fanden in den Steinbrüchen den Tod, degradiert zu Nummern und Sklaven. Zwei Wochen vor der Befreiung des Lagers wurden in Flossenbürg auf direkte Anweisung Hitlers auch mehrere Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus hingerichtet. Unter ihnen war Dietrich Bonhoeffer, der als Christ schon 1933 zum Ankläger der nationalsozialistischen Rassenpolitik geworden war.

Weiterlesen

Drucken

Posaunenklänge in voll besetzter Auferstehungskirche

Rückblick: „Advent in der Burg“ wurde in der Kirche gefeiert.

Posaunenchor in der Auferstehungskirche„Wenn es richtig regnet, dann ist die Entscheidung klar, aber heute haben wir uns mal wieder echt schwer getan“ so begrüßte Pfarrer Klaus Neumeier die Besucher in der voll besetzten Auferstehungskirche am Samstag Nachmittag. Eigentlich sollte der „Advent in der Burg“ auch dort gefeiert werden, aber das regnerische und stürmische Wetter bewog das Team zur Verlegung in die nahe Kirche. „So sind wir vom einen ins andere älteste Gebäude unserer Stadt umgezogen“.

Weiterlesen

Drucken

Mozarts Requiem

Rückblick: Mozarts Requiem in der Christuskirche

Mozart Requiem AusschnittEs waren filigran zarte Klänge, die von weit her zu kommen schienen, mit denen die Konzertbesucher am Ewigkeitssonntag in der voll besetzten Christuskirche empfangen wurden. Und es sollte ein großartiger Mozartabend werden.

Beeindruckend war der gewaltige Chor auf der breiten Bühne mit 100 Sängerinnen und Sängern der Evangelischen Kantorei Bad Vilbel und des Vil-belCanto der Musikschule Bad Vilbel-Karben. Hinzu kamen vier Solisten, begleitet vom Main-Barockorchester und der Orgel.

Weiterlesen

Drucken

Sonne, Jesus und eine goldene Kuppel

Rückblick: CK-Kulturfahrt ins Heilige Land

Jerusalem mit Blick zum Tempelberg mit dem FelsendomOb es eine gute Idee sei, in diesen Wochen nach Israel zu fahren, wurden wohl alle Teilnehmer der diesjährigen Christuskirchen-Kulturfahrt gefragt. Tatsächlich waren die kriegerischen Handlungen im und um den Gazastreifen erst einige Wochen her. Und tatsächlich war auch in Jerusalem die angespannte Situation noch in der ersten Herbstferienwoche zu spüren, zumindest wenn man die östlichen Stadtteile und damit die arabisch bewohnten Gebiete besuchte. Und doch erlebten die 25 Teilnehmer eine sichere und unglaublich eindrückliche Fahrt – und sie waren an allen Orten der Reise umgeben von vielen anderen Touristen; auch im Herbst 2014!

Weiterlesen

Drucken

Erntedankfest

Rückblick: Erntedankfest 

2014Erntedank

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am 28.9. wieder unser Erntedankfest gefeiert. Über 400 Besucher/innen strömten zu den Streuobstwiesen. Dort konnten alle die Musik der Stadtkapelle genießen, altvertraute Lieder mitsingen und im Anschluss das Zusammensein bei Würstchen und frischem Süßen, oder Apfelkuchen und Kaffee genießen.

Weiterlesen

Drucken

2014 - Vater Kind - Linsengericht

Super! 23°C - wärmer als im letzten Jahr!“ Das war der erste Kommentar, als wir in Linsengericht aus dem Bus stiegen.

Kein Regen, kein Schnee wie in Oberreifenberg, sondern Sonne satt und kurzes Hosen Wetter (zumindest für einen Tag). Somit war viel Zeit für Fußball spielen, klettern am Kletterbaum, Tiere füttern im Wildgehege und spannenden Geschichten bei den Förstern. Wie immer war es sehr entspannt und alle waren sich einig – 2015 wieder.

Weiterlesen

Drucken

Wie viel Leid lassen wir zu

Rückblick: Kirche anders mit philosophischem Thema zum Saisonabschluss

Theater 2  Anja Seybold Jörg Debé Sylvia Becker-Pröbstel Michael Pröbstel Anke Krämer-Bergmann„Jedem sein Kreuz" hieß es am Eingang des Gemeindezentrums der Bad Vilbeler Christuskirchengemeinde am Sonntag Nachmittag. Während die Frühlingssonne Menschen ans Niddaufer und in die Eiscafés lockte, kamen trotzdem erstaunlich viele Interessierte in den Saal der Kirchengemeinde und ließen sich auf ein gar nicht frühlingshaftes Thema ein: „Ich bin's leid – wie kann das Leid Gott zulassen". Natürlich muss jeder das Kreuz seines Lebens tragen, aber sich am ersten Tag der Sommerzeit damit auseinander setzen?

Weiterlesen

Drucken

2015-06 - Crossroad - Ein Gottesdienst in der Kläranlage?

Jugendgottesdienst CROSSROAD in der KlaranlageDas klingt irgendwie seltsam, und da stinkt es doch auch?! Der CROSSROAD-Jugendgottesdienst hat es trotzdem gewagt und für den vergangenen Freitag nach dort eingeladen, denn es passte perfekt zum Thema "Alles geklärt? Willkommen im Sündenpool". Die Jugendlichen, die  sich an den ungewöhnlichen Ort getraut haben, wurden schon am Eingang vorbeugend mit wohlriechendem  Parfüm begrüßt. Zum Glück fand CROSSROAD vor einem geruchsneutralen Klärbecken statt, wie Andreas Cleve in der Predigt erklärte. Musikalisch unterstützt wurden die Jugendlichen von einer kleinen Liveband.

Weiterlesen

Drucken

KV-Wahl

EKH 007 Animiert Banner 300x250 141126

Wir haben gewählt!!

Gegen 19:30 Uhr stand das Ergebnis fest und wurde bekanntgegeben: 603 Gemeinde-mitglieder haben gewählt, davon 214 per Briefwahl, 5 Stimmen waren leider ungültig und das alles entsprach einer Wahlbeteiligung von 15 %.

Die Wahlbeteiligung  hätte durchaus höher sein können, aber der gesamte Tag war für alle Beteiligten ein wirklich schöner Tag.

Von den 18 Kandidat/inn/en wurden 14 Kirchenvorsteher/innen gewählt und zwar (in  alphabetischer Reihenfolge ihres Nachnamens): Ralf Appel; Britta Betz; Christian Brück; Anna Debé; Christoph Diemerling; Astrid Edelmann; Irene Hartmann; Steffen Kreiling; Werner Kristeller; Claudia Leiendecker; Matthias Meffert; Judith Reitz; Nadine Schwarz; Tobias Utter.

Leid tat es uns um die vier nicht gewählten Kandidat/innen. Gefreut haben wir uns gleichzeitig für und mit den gewählten. Auffallend war, dass alle amtierenden Kirchenvorsteher/innen, die sich wieder zur Wahl gestellt hatten, auch gewählt wurden. Das ist ganz sicher eine Bestätigung der wirklich guten Arbeit des Kirchenvorstandes und das ist für uns das Wichtigste an diesem Wahlergebnis.

Vor allem aber bitten wir Gott um seinen Segen, denn um eine Gemeinde zu leiten, braucht man genau das.

Weiterlesen

Drucken

2014-11 - Crossroad - Liebe und Sex

Moderatoren Bianca Schicht und Ehrenfried HermannSchon am Eingang der Dortelweiler Kirche wurden am vergangenen Freitag 14.11. die Besucher des letzten „Crossroad“ mit dem Thema konfrontiert: Liebe. Olaf, der Schneemann, begrüßte alle Jugendlichen mit einer Umarmung!

Die Moderation machte dann in der Einleitung mit dem Thema weiter, Bianca Schicht und Ehrenfried Hermann stellten den Teilnehmern brisante persönliche Fragen zum Thema Liebe, Freundschaft, Sex. Aber wir seien ja nicht bei Dr. Sommer und deshalb wurden die intimen Fragen etwas allgemeiner: Wer ist Single? Wer wäre gerne verliebt? Wer liebt am meisten sich selbst?

Weiterlesen

Drucken

Gospelkirchentag 2014 in Kassel

Rückblick: Gospeltrain und New Generation besuchten den Internationalen Gospelkirchentag in Kassel.

Eine Teilnehmerin berichtet von ihren Eindrücken.

10378542 736136479767066 8339982242512461380 n

Schon wieder vorbei? Was so manche vielleicht nerven mag, konnten wir am Wochenende vom 19. bis 21. September 2014, auf dem 7. Gospelkirchentag in Kassel ungestört tun; nämlich nach Herzenslust singen!

Weiterlesen

Drucken

Die Bibel verstehen

Herzliche Einladung zu unserem Bibelkurs

bibel2 x 4 Abende über die Bibel, den Glauben und die Menschheit in 4 Jahrtausenden.

1. Das Alte Testament:

mittwochs 5. März bis 26. März (Passionszeit)

Die Geschichte des Gottesvolkes in seiner Zeit – und was sie mit unserem Glauben zu tun hat.

2. Das Neue Testament:

mittwochs 17. September bis 8. Oktober

Jesus Christus und die Anfänge der Kirche vor rund 2000 Jahren – und was dies mit unserem Glauben zu tun hat.

Anmeldung mit unserem pdf  Flyer Bibelkurs 2014

Weiterlesen

Drucken

Ein wahres Pfingstwunder

Rückblick: "Aus elf mach eins"
Christen feiern gemeinsam Pfingsten

Altar Platz klein

Pfingstmontag 10 Uhr: Auch alle Reservebänke sind aufgestellt, viele stehen außerdem im Schatten am Rand und warten auf den Beginn der Premiere. 700-800 Menschen sind gekommen. Zum ersten Mal feiern alle elf christlichen Gemeinden unserer Stadt gemeinsam Gottesdienst. Band, Posaunenchor, Chor, Liturgie, Predigt – immer sind andere Gemeinden und ihre Gruppen aktiv.

Weiterlesen

Drucken

Selbstbestimmt – nur wohin?

Rückblick: Jugendgottesdienst in der Dortelweiler ARCHE fragt nach den Wegen des Lebens

Besucher2So kann es enden: Die eigentlich sehr liebevolle Enkelin (Anne Nising) schiebt ihren Opi (Klaus Neumeier) im Rollstuhl ins Wohnzimmer. Zwar kann der alte Mann sich nicht mehr klar artikulieren, aber er macht trotzdem deutlich, dass er das Fenster gerne geöffnet hätte, im Fernsehen Sport sehen möchte und lieber Cola als Tee aus der Schnabeltasse trinken möchte. Entscheiden aber kann er es nicht mehr für sich und die fürsorgliche Enkelin handelt anders.

Nein, so wollte keiner seine Entscheidungen abgenommen bekommen. Gerade junge Menschen können viel entscheiden, heute mehr denn je. Aber oft kann die Vielfalt der Optionen auch zur Qual werden. Davon berichteten in der gut besuchten Arche in Dortelweil Felicitas Hoppe (Jugendmitarbeiterin in der Christuskirche) und Andreas Cleve (Kirchenvorsteher und Jugendmitarbeiter in Dortelweil).

Weiterlesen

Drucken

50 Jahre Partnerschaftsfest

thumb Partnerschaftsfest201450Jahre

Traditionell fand am letzten Sonntag im Januar, am 26.01.2014, das Partnerschaftsfest der Ev. Christuskirchengemeinde statt. Und diesmal war es ein ganz besonderes Fest – das 50jährige Jubiläum. Ecuador, Guatemala, Südafrika und Indien zählen zu den Partnerländern, in denen von der Gemeinde in den letzten 50 Jahren unterschiedliche Projekte unterstützt wurden.

Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten bereits vor dem Gottesdienst den Plakaten einer Ausstellung des Leipziger Missionswerkes interessante Informationen zur Missionsgeschichte und der heutigen partnerschaftlichen Arbeit entnehmen. Wie immer bot der Eine-Welt Laden wieder Nahrungsmittel, Schmuck, Mode, Taschen und Spielsachen aus fairem Handel an.

Weiterlesen

Drucken

Trotz Regen BeGEISTerung

Rückblick: Ökumenischer Gottesdienst in Bad Vilbel

gut besuchter NiddaplatzHunderte Besucher ließen sich trotz Regens nicht abhalten, das Pfingstfest mit einem gemeinsamen Gottesdienst auf dem Niddaplatz zu feiern. Mitwirkende aus den verschiedenen christlichen Gemeinden der Stadt hatten seit Februar auf diesen großen Gottesdienst hingearbeitet. Am Montagmorgen trafen sich erstmals alle Beteiligten: der syrisch-orthodoxe Chor, die Band BeOne aus der Christuskirchengemeinde, der Posaunenchor der Heilig-Geist-Gemeinde, die gemischte Pantomime-Gruppe und viele mehr.

Weiterlesen

Drucken

Die Paradiesgeschichte neu gelesen

Rückblick: Kirche anders zu den beiden biblischen Schöpfungsberichten

Klaus Neumeier predigt vor dem SternenhimmelAuch wenn die Silvesternacht lange vorbei war: In der Eingangshalle des Christuskirchen-Gemeindezentrums roch es am Sonntag Nachmittag noch einmal intensiv nach Knallkörpern. „Gott lässt’s knallen“ war das Motto und zunächst waren die Besucher eingeladen, es richtig knallen zu lassen! Im Saal hatte sich dann der Rauch noch nicht wirklich verflogen und der Gospeltrain gerade erst die Bühne verlassen, als Pfarrer Klaus Neumeier bereits mit dem ersten Part der Predigt begann: In Sekundenschnelle lief auf der Leinwand die Geschichte des Universums seit dem Urknall ab. Tatsächlich aber, so der Prediger, sei das mit dem Urknall für normale Menschen nur sehr schwer zu verstehen. Tatsächlich hinterließ ein vorgelesener und auf die Leinwand projizierter wissenschaftlicher Text viele offene Fragen.

Weiterlesen

Drucken

Rückblick: Gospel - Adventskonzert

Adventskonzert des Gospeltrain und des Frankfurter Gospelchors begeistert über 600 Menschen

Wenn Gospelchöre die Seele öffnen...

1-DSC02785

„Das war sagenhaft“, begeistert sich Reinhard Feldmann vom Heilsberg, „die beiden Chöre verließen „Amen“-singend die Kirche und das Publikum sang einfach weiter … das ist echt Gospel: wenn die Grenze zwischen Chor und Publikum ins Fließen kommt!“

Weiterlesen

Drucken

Neue Jugendleiter in 2014

Rückblick: Jugendleitercard für Jugendliche im Ehrenamt
Berufung Juleica-Absolventen 2014Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurden neun Jugendliche aus Bad Vilbel zu ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Evangelischen Jugendwerk Hessen berufen. Sie erklären sich damit bereit, in ihren evangelischen Kirchengemeinden in Dortelweil und der Christuskirchengemeinde in Bad Vilbel Jugendarbeit zu machen und als Mitglieder ihres Ortsvereins „EJW Bad Vilbel-Karben“ gemeindeübergreifende Projekte und Freizeiten mitzugestalten.

Weiterlesen

Drucken

2014-10 - Crossroad - Ängste ja – Panik nein

Predigt Hannah Neumeier5 Furchte dich nichtÄngste überwinden war das Thema des letzten CROSSROAD, was sich schon am Eingang der Christuskirche bemerkbar machte: Die Besucher mussten ihren Mut auf die Probe stellen. Sie sollten in ein dunkles Loch fassen, hinter dem sich unbekannte Dinge verbargen. Nachdem (fast) alle die Mutprobe bestanden haben, füllte sich der Saal der Christuskirchengemeinde und die Jesus House Band leitete den Abend mit Musik zum Mitsingen ein.

Jasmin Hübner und Florian Zorbach fragten die über 100 jugendlichen Besucher nach ihren Ängsten, erzählten aber auch von ihren Ängsten, wie der Angst vor vielen Menschen zu reden oder der vor Prüfungen in der Schule! Zur Sprache kamen hier bereits diverse weitere Ängste: vor Spinnen oder vorm Fliegen, vor Dunkelheit oder vor engen Räumen. Sehr unterhaltsam nahm das Theater sich der Thematik an und lud in eine Therapiesitzung einer Selbsthilfegruppe von Menschen mit unterschiedlichsten Ängsten ein.

Weiterlesen

Drucken

2014 - Vater Kind - Wildpark, eine alte Burg und Leinen los

Vater Kind 2014 B1 Burg BreubergRund 250 Teilnehmende auf den sechs Vater-Kind-Wochenenden der Christuskirche: Als im Mai die Saison der 19. Vater-Kind-Wochenenden der Ev. Christuskirchengemeinde begann, da konnten auch einige der Teilnehmenden vom Segeltörn auf viele gemeinsame Vater-Kind-Erlebnisse zurückblicken. Es war die Gruppe mit den Ältesten, die sich wie in den Vorjahren auf den Weg machte nach Harlingen an der holländischen Nordsee. Mit 32 Personen war der Gaffel-Segler bis auf die letzte Koje besetzt und alle konnten das dieses Mal sehr schöne Wetter genießen – nicht zuletzt bei einem kühnen Sprung ins Ijsselmeer!

Weiterlesen

Drucken

Mitarbeiterfahrt 2014

Rückblick: Evangelische Jugendmitarbeiter on Tour

GruppenbildIn den Bad Vilbeler evangelischen Kirchengemeinden in Dortelweil und in der Christuskirche in der Kernstadt gibt es rund 60 ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter. Die meisten von ihnen haben im Rahmen des Ev. Jugendwerkes Hessen ihre pädagogische Ausbildung erhalten und sind vom Land Hessen anerkannte Jugendleiter. In den beiden Kirchengemeinden sowie auch in Groß-Karben leiten sie diverse Kinder- und Jugendangebote, Freizeiten und Projekte. Viele haben so in den ersten beiden Sommerferienwochen drei Bad Vilbeler Kirchenfreizeiten für Kinder und Jugendliche geleitet. Diese übergemeindliche Jugendmitarbeitergruppe wird von Pfarrer Dr. Klaus Neumeier zusammen mit einem Team geleitet. Die Fahrt hat wesentlich Matthias Kallmeyer mit vorbereitet, der seit acht Jahren ehrenamtlicher Jugendleiter und Mitglied der Mitarbeitergruppe ist.

Weiterlesen

Drucken

Jubiläumskonzert in der Christuskirche

Chöre, Band und Orgel: Beeindruckende Vielfalt dank des Fördervereins

Abschlussauftritt aller ChoreAls vor 10 Jahren einige Leiter der Christuskirchengemeinde rund um Tobias Utter und Klaus Neumeier die „Aktion Baum" des Fördervereins starteten, da ahnte keiner etwas vom Konzert am 1. März ein Jahrzehnt später: Vier Chöre traten auf, dazu eine Band und die gerade fertig sanierte Orgel wurde gespielt. „Und das alles durch die regelmäßigen Spenden von mehr als 100 Mitgliedern und Freunden der Gemeinde", wie Tobias Utter als Vorsitzender des Gemeinde-Fördervereins bei seiner Begrüßung betonte.

Weiterlesen

Drucken