Evangelische Christuskirchengemeinde 
Grüner Weg 4 - 61118 Bad Vilbel
 Tel: 06101- 85355 - Email: info@ckbv.de

CK HPLogo

2017-06 - Crossroad - Stirb langsam

Am vergangenen Freitag fand wieder der übergemeindliche Crossroad Jugendgottesdienst statt, dieses Mal zum Thema  „Stirb langsam. Stairway to Heaven Andreas Cleve mit Sanduhr des Lebensoder Highway to Hell?“ Passend dazu wurde der Gottesdienst auf dem Friedhof Lohstraße vor der Auferstehungskirche gefeiert.

Da der Regen rechtzeitig vor dem Crossroad aufhörte, konnten die Besucher den Friedhof in der Abendsonne erkunden. An verschiedenen Stationen erzählten die Jugendmitarbeiter Interessantes zu verschiedenen Orten auf dem Friedhof: Urnengräber, Kriegsgräber, Trauerhalle und zu den anonymen Gräbern. Persönlich wurde es am Grab einer Jugendlichen, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam.

Weiterlesen

Drucken

2017-04 Ostereier sammeln

Über Eier, Osterhasen und Jesus: Ostereieraktion

17 OstereierVolle Wiesen im Burgpark vor dem Radiosender FFH mit Hunderten von Kindern, die gespannt auf das Startsignal zum Ostereiersammeln warteten – so sah es am Samstag vor Ostern bei der inzwischen traditionellen Ostereiersuche von Christuskirche und Gewerbering aus, wie im Vorjahr erneut auf den Burgparkwiesen vor Hitradio FFH.

Weiterlesen

Drucken

2017-02 - Kirche anders - Luther to go

Martin Luther zurück auf der Erde und zu Besuch in Bad Vilbel

„In einer Stunde erfahren Sie alles Wichtige über Martin Luther und die Reformation – Luther to go“ Dies kündigte Sylvia Becker-Pröbstel in ihrer Begrüßung der Theater im Himmel mit Klaus Neumeier als Luther und Michael Probstel als Jesusvielen Besucher im großen Gemeindesaal der Ev. Christuskirchengemeinde am vergangenen Sonntag an. Sie hatte nicht zu viel versprochen: Auf ausgesprochen unterhaltsame Weise verstand es Pfarrer Klaus Neumeier mit seinem Team, die Reformation und den Reformator nahe zu bringen – und dazu noch eine Brücke zwischen Himmel und Erde und unserer Zeit heute zu schlagen.

Weiterlesen

Drucken

2016-11 - Orgel traf Saxophon in der Christuskirche

Orgel traf Saxophon in der Christuskirche

IMG 7440

Auf eine musikalische Zeitreise begaben die Besucher der Christuskirche in Bad Vilbel. Dabei wurden sie von Petra Weismantel am Saxophon und Geraldine Groenendijk an der Orgel vom Barock über die Romantik und den Impressionismus bis in die Gegenwart geführt und zum Abschluss sogar von einer Gesangseinlage der vielseitigen Saxophonistin überrascht.

Weiterlesen

Drucken

2016-07 - Mutter-Kind-Wochenende in Herbstein

Rückblick: Mutter-Kind-Wochenende am 1. Juli-Wochenende

ArNo Herbstein

 Am 1. Juli Wochenende haben sich wieder 13 Mütter und insgesamt 20 Kinder auf den Weg in den Vogelsberg gemacht. Das Kolping-Feriendorf in Herbstein war unser Ziel und dort waren wir ein Wochenende lang auf Schatzsuche...Gruppenbild

Weiterlesen

Drucken

April 2016 - Ev. Kantorei - Deutsche Romantik

Ev. Kantorei Bad Vilbel überzeugt in der Christuskirche

Kantorei 4
Mit einem sehr anspruchsvollen Programm präsentierte sich die Ev. Kantorei Bad Vilbel am 30. April in der Ev. Christuskirche in Bad Vilbel. Zum zweiten geleitet von Geraldine Groenendijk sangen die 40 Sängerinnen und Sänger Werke der deutschen Romantik – von Mendelssohn-Bartholdy über Brahms und Bruckner bis zu Reger und Rheinberger.

Weiterlesen

Drucken

Was für eine Klangvielfalt

Rückblick: Erstes Orgelkonzert von Geraldine Groenendijk in der Ev. Christuskirche Bad Vilbel

Orgelkonzert GroenendijkAls Neujahrskonzert war es angekündigt worden; reichlich spät am letzten Samstag im Januar. Aber das war den Musikliebhabern sicherlich ziemlich egal, die gespannt waren auf das erste Konzert der neuen Konzertorganistin der Evangelischen Christuskirchengemeinde. Seit Sommer leitet sie bereits die Ev. Kantorei Bad Vilbel und führte mit dieser im November das Deutsche Requiem von Johannes Brahms auf. Seit dem Herbst ist sie auch im Team der Organistinnen und Organisten der Kirchengemeinde und hat bereits in diversen Gottesdiensten die Orgel gespielt.

Weiterlesen

Drucken

Zeugnisse islamischer Vergangenheit in Europa

Rückblick der Christuskirchen-Kulturfahrt nach Andalusien

Cordoba in der MezquitaNachdem eine Reisegruppe der Ev. Chrisuskirchengemeinde im vergangenen Jahr in Israel mit der Geschichte und Gegenwart der drei großen monotheistischen Weltreligionen konfrontiert worden war, konnten sich 29 Teilnehmende der diesjährigen Fahrt in Andalusien ein weiteres Bild aus vergangenen Zeiten dieser drei Religionen machen. Erneut entflohen die Bad Vilbeler im Alter zwischen etwa 20-75 Jahren dem frühen kalten Deutschland und erlebten ein spätsommerliches Spanien – allerdings auch hier an zwei Tagen mit ein wenig Regen.

Weiterlesen

Drucken

Nacht der Kirchen 2015

Rückblick: zweite Nacht der Kirchen am 26.09.

Zum zweiten Mal waren in Bad Vilbel die Kirchen nachts geöffnet: insgesamt 10 Gemeinden, 12 Kirchen und sehr viele Menschen.

BlickwechselwebSpannend und überaus stimmungsvoll war es, über den von Fackeln erleuchteten Friedhof zur Auferstehungskirche zu gelangen. Drinnen gab es Scherbenkunst und Lesungen von Beate Polderman und wunderbare Musik von Antje Schächer. Mit einer Lichtinstallation wurde die Glaskunst eindrucksvoll in Szene gesetzt und der Titel "Blickwechsel" wurde sichtbar. 
In der Christuskirche gab es eine ganze Palette von Musik. Man konnte unter anderem „Peter und der Wolf“, vierhändig an der Orgel von Geraldine Groenendijk und Thomas Wilhelm hören, den Jugendchor „New Generation“, Harry Potter und andere bekannte Filmmusik vom Purcell Brass Ensemble und ab 22 Uhr startete das Lobpreiskonzert. Spätestens dann haben die Besucher nicht nur zugehört, sondern voller Begeisterung mitgesungen.

Weiterlesen

Drucken

2017-06 Pfingstmontag - "Noch nie war Segen so schön!"

thumb Plakat Pfingstmontag 2017

Rückblick: Diesmal konnten sich die rund 500 Gäste des Gottesdienstes auf dem Niddaplatz über strahlenden Sonnenschein und angenehme Temperaturen freuen – gemeinsam feierten die Gläubigen aus allen elf (!) christlichen Gemeinden Bad Vilbels mit Pfingsten ein buntes Fest des Heiligen Geistes.

Geprägt wurde der Gottesdienst von einer rockigen Band und dem Posaunenchor vom Heilsberg, durch ein Puppentheaterstück (nicht nur) für Kinder und die Predigt von Matthias Gärtner sowie durch den liturgischen Tanz einer Delegation aus Nordindien, einem intensiven Fürbittgebet und einem ganz körperlich spürbaren Segensgebet...

Weiterlesen

Drucken

2017-04: Ostergelächter

Gottesdienst am Ostermontag:  Osterlachen
 thumb AlsderTod1

Sowohl in der Predigt von Vikar Maurice Meschonat als auch in dem Stück "Als der Tod sie nicht mehr alle hatte..."

Weiterlesen

Drucken

2016-11 - Kirche für Kurze...

Rückblick: Kirche für Kurze...

kragodi kreuz...feiern wir fast immer im großen Saal der Christuskirche - nur manchmal eben nicht.
Bei gutem Wetter taufen wir einmal im Jahr Kinder draußen auf dem Kitagelände. 
Und auf jeden Fall sind wir einmal im Jahr in der Auferstehungskirche.

 

AK aus kleinUnd so machten sich am 13. November etwa 30 Kinder zusammen mit Erwachsenen auf den Weg, um in der Kirche den Gottesdienst mit dem Thema „Beten“ zu feiern.

Weiterlesen

Drucken

2016-09 - Crossroad - Aller Anfang ist schwer

Rückblick auf einen Jugendgottesdienst mit praktischen Erfahrungen

Personlicher SegenszuspruchVor dem Gemeindehaus Massenheim wird gehämmert – ohne dass aber gebaut werden würde. Alle ankommenden Besucherinnen sind eingeladen, mit möglichst wenigen Schlägen einen Nagel in einen Holzbacken zu hämmern. Gleichzeitig sollen die Jungen mit schwingenden Hüften einen Hulla-Hupp-Reifen kreisen zu lassen. Verzweifelte Anfangsversuche und beeindruckende Vorführungen stehen nebeneinander. „Aller Anfang ist schwer“ erfahren so die meisten der Ankommenden gleich ganz praktisch.

Weiterlesen

Drucken

2016-06 - CK Gemeinde- und KITA Sommerfest

Strahlender Sonnenschein, tolles Programm und ganz viel Begegnung

Luftballons steigen vom Kurpark aus in den HimmelDas war das Fest unserer Gemeinde am 5. Juni vor dem Kurhaus und auf den Kurparkwiesen, erstmals verbunden mit dem Sommerfest unserer Kita „Arche Noah“. Zu Beginn gab es zwei Gottesdienste: Für alle Familien mit Vorschulkindern am Kurparkweiher zusammen mit Pfarrer Klaus Neumeier und dem Krabbelgottesdienst sowie dem Spatzenchor unter der Leitung von Lena Mebus – sowie auf der Kurhausbühne mit Pfarrerin Ulrike Mey, den MusiKids mit Annika Küss und einigen Mitarbeitenden unserer Gemeinde. Danach öffneten die Stände mit Steaks und Kuchen, frisch gezapftem Bier und Hassia-Wasser.

Hier finden Sie den Film zum Gemeindefest

Weiterlesen

Drucken

Februar 2016 - Kirche anders - Verlorene Zeit

Rückblick: Kirche anders am 28. Februar 2016

KA160228 Ingo Schütz bei der Predigt„Eines ist doch erstaunlich“, erklärten die Moderatoren Claudia Wollmann und Andreas Hinkel dem Publikum mit einem Augenzwinkern: „Während man vor 20 Jahren schon keine Zeit hatte, sich um ein Kind zu kümmern, scheitern die Leute heutzutage oft schon bei der Suche nach einem Termin zur Produktion!“ Damit verwiesen sie auf das Theaterstück, in dem die Burg-Schauspielerin Simone Appel und Pfarrer Ingo Schütz ein Paar in ständiger Zeitnot darstellten. Die gemeinsame Sehnsucht nach einem Kind scheiterte auf der Bühne schon daran, dass die Terminkalender der beiden schlichtweg zu voll waren.

„Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ war der Titel des Gottesdienstes im „Kirche anders“-Format, der am 28. Februar im Saal der Christuskirche gefeiert wurde. Es war zugleich die Wiederaufnahme eines alten Titels, denn bereits vor 20 Jahren ging es – im damals zweiten „Kirche anders“ überhaupt – um genau dieses Thema.

Weiterlesen

Drucken

Dezember 2015 - Gottesdienst im Rundfunk

DLF

Rückblick:

Gottesdienst am 4. Advent: Heimat finden - unterwegs

ÜWgeninnenwebAm 20. Dezember 2015 wurde unser Gottesdienst im Deutschlandfunk übertragen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst durch die Kantorei unter Leitung von Geraldine Groenendijk, das Bläserensemble Contrapunctus unter Leitung von Uwe Krause und Jens Amend an der Orgel gestaltet.

Die Predigt hielt Pfarrerin Ulrike Mey.  

Wer den Gottesdienst verpasst hat, hat hier die Möglichkeit rein zu hören.

Weiterlesen

Drucken

2015-09 - Crossroad - An Gott glauben – Langeweile vorprogrammiert?

Theater mit Nina Zorbach und Jakob Zehner Julian Hubner und Andreas CleveViele Menschen verbinden das Thema Gott und Glauben automatisch mit Langeweile. Doch warum machen sie das und entspricht das denn wirklich der Realität des gelebten Christseins vieler Menschen? Davon handelte der Jugendgottesdienst Crossroad am vergangenen Freitag, den 18.09.2015, der zum ersten Mal in der evangelischen Gemeinde Massenheim stattfand.

Weiterlesen

Drucken

Einführung des neuen Kirchenvorstandes

Rückblick: Am 6. September wurde der neue Kirchenvorstand im Gottesdienst feierlich in sein Amt eingeführt.

Einführungkleienr

14 Kirchenvorsteher/innen wurden Ende April gewählt und nun im Gottesdienst von Pfarrerin Ulrike Mey in ihr Amt eingeführt. 

Weiterlesen

Drucken

2017-04 Talk unterm Turm: "Das Weltall und der liebe Gott"

thumb Talk

Rückblick: Am Freitagabend füllte sich die Christuskirche in kurzer Zeit mit 200 interessierten Gästen: Sie alle wollten die zweite Veranstaltung von "Talk unterm Turm" erleben. Auf dem Podium erschienen diesmal Prof. Dr. Jan Wörner, Generaldirektor der europäischen Weltraumbehörde esa. Neben ihm saß Pfr. Dr. Hubert Meisinger, Referent für den Dialog zwischen Religion und Naturwissenschaften am Zentrum Verkündigung der evangelischen Landeskirche. Geleitet wurde der Talk von Pfr. Ingo Schütz. 

Weiterlesen

Drucken

2017-03 - Kirche anders - Bibel geht app!

thumb 00c StrahlendRückblick: Kirche anders

Das Buch der Bücher ist nach wie vor das am weitesten verbreitete Schriftstück der Welt, übersetzt in unzählige Sprachen und in fast jedem Haushalt vorhanden. In einem bewegenden Kirche anders konnten die Gäste eintauchen in die Welt der Bibel und auf kreative Weise erfahren, wie sie auch heute noch ein lebendiges Buch sein kann. 

Weiterlesen

Drucken

2016-12 - Crossroad - Waldweihnacht

„Meine heile Welt – (k)ein Frieden auf Erden“Crossroad Waldweihnacht mit Klaus Neumeier und Jakob Zehner

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Jugendliche versammelten sich in vorweihnachtlicher Kälte am Waldrand, um einen Gottesdienst zu feiern: Die CROSSROAD Waldweihnacht. Die Besucher saßen mit Kerzen in der Hand vor einem Weihnachtsbaum, als Klaus Neumeier und Jakob Zehner alias Santa Claus und Knecht Ruprecht die schöne Atmosphäre störten. Mit Lichtschwerten aus Star Wars schlugen sie sehr unfriedlich einen Weg durch den Wald und beschwerten sich über die Welt.

Weiterlesen

Drucken

2016- Vater Kind - Elefanten in Kronberg

Mit 13 Vätern und 16 Kindern ging das Vater-Kind-Wochenende für die Kindergartenkinder dieses Jahr mit der S-Bahn nach Kronberg. Unterkunft war das Fritz-Emmel Haus. Ein Pfadfinderheim mit großem Außengelände in direkter Nachbarschaft zum Opelzoo.

Weiterlesen

Drucken

2016 - Vater-Kind - Grävenwiesbach

38 Väter und Kinder im Grundschulalter erlebten vom 20.-22. Mai in Grävenwiesbach bei bestem Wetter spannende Tage in malerischer Natur. Bewegung wurde dabei großgeschrieben: Staudammbauen am Bach, Walderkundungen, Kletterfelsen und Abseilen, ausgedehnte Wanderungen und eine Foto-Rally bereiteten allen Teilnehmern viel Freude und ein echtes Gemeinschaftserlebnis.

Weiterlesen

Drucken

Februar 2016 - Gospeltrain - Let’s sing a song

Grandiose Konzerte des Gospeltrain

DSC 0955bqb

  „Kann man von Euch eine CD kaufen“, fragten einige Besucher nach den zwei grandiosen Konzerten des Gospeltrain am Wochenende des 26. und 27 Februar. „Eure Musik und eure Ausstrahlung haben uns völlig mitgenommen“, meinte ein Ehepaar aus der voll besetzten Christuskirche. Belohnt wurden die Konzerte mit langanhaltendem Applaus und stehenden Besuchern, die lautstark eine Zugabe verlangten.

Weiterlesen

Drucken

November 2015 - Ev. Kantorei - Deutsches Requiem

Musikalisches Highlight am Volkstrauertag

IAuffuhrung des Brahms Requiems am 15.11.15 Christuskirche Bad Vilbel3n der Christuskirche  erklang am Volkstrauertag das Deutsche Requiem von Johannes Brahms. Die Ev. Kantorei Bad Vilbel, verstärkt durch einige GastsängerInnen, stellte sich der Herausforderung, die dieses Werk für einen Laienchor allemal darstellt. Geraldine Groenendijk, die im Juni dieses Jahres die Nachfolge von Simon Harden als Kantorin in der Christuskirchengemeinde angetreten hat,  studierte in recht kurzer Zeit mit etwa 75 Sängerinnen und Sängern das anspruchsvolle Werk ein und stellte damit ihr Können eindrücklich unter Beweis.

Weiterlesen

Drucken

Erntedankfest 2015

 

Rückblick: Erntedankfest 2015

Für uns völlig überraschend, begann es morgens früh zu regnen. Darum mussten wir den Erntedankgottesdienst zum ersten Mal in der Kirche feiern. Was zunächst eine Notlösung war, wurde dann zu einem richtig schönen, begeisternden Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein. Altarklein

Der Altar war wunderschön, die Kirche voll und die Stadtkapelle spielte mitreißend. Dann trat noch ein merkwürdiger Sammler auf und Pfarrerin Ulrike Mey predigte über das Schöne und das problematische an "Vorratskammern".Sammlerweb

 

 

Weiterlesen

Drucken

Bad Vilbel ist bunt – und richtig heiss

Rückblick: Evangelisches Heavenscamp mit über 100 Campern im Bad Vilbeler Burgpark

Luftballonaktion 2Es fand zum siebten Mal statt, aber so heiß war es noch nie gewesen. „Als die 40°C angekündigt wurden, da wussten wir, dass ein Ausnahmewochenende auf uns zukommt“ berichtet Pfarrer Klaus Neumeier vom Leitungskreis des Camps. Bis auf zwei hitzebedingte Abmeldungen kamen aber alle fast 100 jugendlichen Teilnehmenden am Freitag in bester Stimmung ins Zeltcamp im Bad Vilbeler Burgpark, wo die große Jugendmitarbeitergruppe der evangelischen Kirchengemeinden Dortelweil und Christuskirche bereits seit Donnerstag das Camp aufgebaut hatte.

Weiterlesen

Drucken